24.12.2018 Demontage einer UN-Kommission Guatemalas Regierung pfeift auf Rechtsstaatlichkeit und wirft internationalen Ermittler raus Knut Henkel
19.12.2018 Präzedenzfall Kosovo Eine eigene Armee verschärft den Konflikt mit Serbien, meint Felix Jaitner Felix Jaitner
17.12.2018 Meilenstein für Menschenrechte In New York will die UN-Generalversammlung den Flüchtlingspakt annehmen Vanessa Fischer
17.12.2018 ndPlus Nur 1000 kleine Schritte Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Katowice bleiben hinter Erwartungen zurück
14.12.2018 ndPlus UNO: Waffenruhe für Hafen in Jemen Außenminister al-Jamani nennt Einigung noch »hypothetisch«
13.12.2018 Frostige Stimmung in Katowice Die UN-Klimaverhandlungen gehen in die Schlussphase - wichtige politische Streitfragen sind ungeklärt Christian Mihatsch, Katowice
12.12.2018 Klimaschutz im Visier der Rechten Susanne Götze hält globale Konferenzen wie aktuell in Katowice für ein Lehrstück in globaler Demokratie Susanne Götze
12.12.2018 Deutsche Waffen töten Kinder Jana Frielinghaus über die Verantwortung der BRD für den Krieg in Jemen Jana Frielinghaus
11.12.2018 Drei Millionen deutsche Migranten Der in Marrakesch verabschiedete UN-Pakt soll 277 Millionen im Ausland Arbeitende stärken Martin Ling
11.12.2018 Hagel der Kritik auf Hartz IV Alina Leimbach erinnert die Regierung an die sozialen Menschenrechte Alina Leimbach
11.12.2018 Erwachter Kampfgeist? Markus Drescher über den Wert des UN-Migrationspaktes Markus Drescher
11.12.2018 ndPlus Unverbindliche soziale Rechte Organisationen kritisieren am Tag der Menschenrechte Deutschland
11.12.2018 ndPlus Migrationspakt angenommen UN-Staaten bestätigten Leitlinien zur Einwanderungspolitik