04.12.2013 ndPlus Selbst Amnesty fordert ein robustes Mandat Neue Intervention in der Zentralafrikanischen Republik steht bevor Armin Osmanovic, Johannesburg
26.11.2013 Auch nach Atom-Deal Skepsis in den USA Präsident Obama trifft im Kongress auf massiven Widerstand Olaf Standke
22.11.2013 Kinderrechte in der Paragrafenmühle Die UNO will Minderjährigen eine Beschwerdemöglichkeit in Genf einräumen Stefan Otto
11.11.2013 Front gegen Datenspionage Weitere Länder für Resolution der Vereinten Nationen / Neue Enthüllungen
11.11.2013 Unglückliches Bosnien-Herzegowina UN-Studie: Nicht einmal ein Drittel der Bevölkerung will in den derzeitigen Grenzen des Staates leben Thomas Roser, Belgrad
30.10.2013 Israel beendet Boykott gegen den UN-Menschenrechtsrat Vor 19 Monaten wollte sich die Regierung keine Evaluierung ihrer Siedlungspolitik gefallen lassen - nimmt man das jetzt hin? Roland Etzel
23.10.2013 ndPlus Freunde Syriens suchen Freunde von Genf Zerstrittene Exilopposition sucht sich neu zu sammeln / Assad äußert sich ablehnend zu Verhandlungen Karin Leukefeld
19.10.2013 Der Bock will nicht Gärtner sein Roland Etzel über die Weigerung des neugewählten UNO-Sicherheitsratsmitglieds Saudi-Arabiens, im Rat mitzuarbeiten
16.10.2013 Deutschland begünstigt Menschenhandel Bundesrepublik ließ Frist zur Umsetzung der entsprechenden EU-Richtline bereits im April verstreichen Fabian Lambeck
16.10.2013 Das täglich Brot ist nicht selbstverständlich Der indische Subkontinent - vielleicht die kommende Supermacht, aber noch die hungrigste Region in der Welt Hilmar König, Delhi
16.10.2013 ndPlus Ungerechte Verteilung schafft Hunger Welthungerhilfe appelliert an Industriestaaten Haidy Damm
12.10.2013 Nobelpreis für Giftgas-Vernichter Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen steht jetzt in Syrien vor einer neuen Bewährungsprobe Wolfgang Kötter
07.10.2013 ndPlus Killerroboter im Fadenkreuz In der UNO wird über ein Verbot autonomer Waffen debattiert Wolfgang Kötter
07.10.2013 Vernichtung von Chemiewaffen: Kerry lobt Assad US-Außenminister zufrieden: Prozess hat in Rekordzeit begonnen / UN-Experten zerstören Raketensprengköpfe und Bomben