11.04.2017 ndPlus Koka ist kein Kokain, stupid! Martin Ling über den Streit der EU und Bolivien über Anbauflächen Martin Ling
11.04.2017 USA und Nordkorea brauchen Gespräche auf Augenhöhe Was Kim von Saddam und Gaddafi gelernt hat Daniel Kestenholz, Bangkok
07.04.2017 ndPlus UN-Komitee nach Damaskus eingeladen Syrischer Politiker: Wir setzen auf Verständigung Russlands mit den USA im UN-Sicherheitsrat Karin Leukefeld, Damaskus
05.04.2017 Disput um Kinderrechte SPD-Bundesminister fordern Aufnahme ins Grundgesetz / Union ist dagegen
04.04.2017 ndPlus EU beharrt auf dem Rücktritt von Assad Syrien-Strategie grenzt sich vom neuen Kurs der USA ab
01.04.2017 ndPlus Kampf für eine echte Null-Lösung UNO-Staaten und internationale Organisationen widersetzen sich dem Atomwaffenwahn Max Böhnel, New York
31.03.2017 ndPlus Die Versöhnungsgeste verweigert Gipfel der Arabischen Liga in Zeiten der Kriege in vielen Mitgliedsländern ohne sichtbaren Fortschritt Karin Leukefeld
30.03.2017 ndPlus Trauminsel und Inselträume Zypern: Noch kein Frühling und auch keine Vereinigungsstimmung, aber ziemlich glückliche Leute Michael Müller, Nikosia
29.03.2017 »Warten aufs Desaster ist keine Strategie« In New York haben die UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot begonnen / Kritik an deutschem Boykott Olaf Standke
29.03.2017 DR Kongo: Rebellen töteten 39 Polizisten Gruppe Kamwina Nsapu kämpft gegen Regierung Marc Jourdier, Kinshasa
29.03.2017 In Rambo-Manier gegen Mossul Amnesty: Hunderte Zivilisten bei Angriffen der US-Luftwaffe auf die irakische Stadt getötet Roland Etzel
29.03.2017 ndPlus Schwere Vorwürfe an Anti-IS-Koalition UNO: Mehr als 300 Zivilisten bei Kämpfen um Mossul getötet
28.03.2017 Millionen Menschen abgehängt Fortschritt erreicht insbesondere Minderheiten und Flüchtlinge nicht
24.03.2017 Risse im neoliberalen Konsens UN-Frauenrechtskommission verbindet soziale Frage mit Geschlechterfrage, muss sich aber Attacken von Rechtsaußen erwehren Max Böhnel, New York