13.09.2016 Dieselabgase: Urteil macht Weg für Fahrverbote frei Umwelthilfe spricht von »bahnbrechender« Entscheidung / Klage wegen hoher Belastung der Luft in Düsseldorf mit Stickstoffdioxid trotz Grenzwerten
08.09.2016 ndPlus Bergleute drohen zu verlieren Menschenkette bei K+S im Werra-Revier – lösen wird das den Abwässerkonflikt nicht Sebastian Haak
08.09.2016 ndPlus Hendricks plant Öko-Etikett für fast alle Fälle »Zweites Preisschild« für Elektrogeräte und Lebensmittel soll Informationen über die Nachhaltigkeit von Produkten liefern
24.08.2016 Umweltschützer sehen Mehrweg in Gefahr Bundesumweltministerin will Quote für wiederverwendbare Getränkeverpackungen abschaffen Simon Poelchau
24.08.2016 Willkommen im Anthropozän! Wer Klimawandel und Umweltzerstörung verstehen und aufhalten will, muss den historischen Umständen für ihr Entstehen nachspüren Eva Bulling-Schröter
05.08.2016 Behörde stoppt Mega-Staudamm im Amazonasgebiet Erfolg für Umweltschützer und Indigene in Brasilien: Gigantisches Wasserkraftwerk darf nicht gebaut werden
05.08.2016 ndPlus Neue Weltbank-Regeln: Frustration und Enttäuschung Umwelt- und Menschenrechtler erheben schwere Kritik / Vergabepraktiken verwässert - negative Folgen für Entwicklungsländer
27.07.2016 Gegen das Massensteak auf dem TTIP-Silbertablett Studie untersucht Auswirkungen des Freihandelsabkommens auf die Fleischbranche Haidy Damm
28.06.2016 Milliarden, um Millionen zu retten Internationale Energieagentur legt Studie über Energie und Luftverschmutzung vor Guido Speckmann
24.06.2016 Bundestag beschließt umstrittenes »Fracking«-Gesetz Opposition: Neuregelung zur umstrittenen Fördertechnik bieten keinen ausreichenden Schutz »für Klima, Umwelt und Gesundheit«
21.06.2016 Koalition presst Fracking an Länder ab Probebohrungen nur mit Zustimmung der Landesregierungen / Umweltorganisation BUND fordert Komplettverbot
06.06.2016 Keine EU-Mehrheit für Glyphosat Mitgliedsstaaten erzielen erneut keine Einigung in Streitfrage um Neuzulassung des umstrittenen Unkrautvernichters
31.05.2016 ndPlus NABU fordert: Palmöl raus aus den Tanks! Rund die Hälfte der Importe in die EU werden als Kraftstoff verwendet / Klimabilanz im Vergleich zu fossilem Diesel um 80 Prozent schlechter
25.05.2016 ndPlus Autowäsche im Freien erlaubt oder verboten? Was das Wasserhaushaltsgesetz vorschreibt
24.05.2016 ndPlus Wütende Proteste gegen Vattenfall-Deal in Stockholm Demonstranten rufen im schwedischen Parlament: »Lasst die Kohle liegen« / Sitzung musste zeitweise unterbrochen werden
20.05.2016 ndPlus »Ende Gelände«-Aktivisten in Untersuchungshaft Bei der Räumung eines Waldcamps gegen die Braunkohlewirtschaft in der sächsischen Lausitz wurden zwei Personen festgenommen/ Ihnen werden »Gefährliche Eingriffe« in den Straßenverkehr vorgeworfen Kerstin Ewald
19.05.2016 ndPlus Bayer will Glyphosat-Hersteller Monsanto übernehmen Beide Konzerne bestätigen Übernahmegespräche »vor kurzem« / Monsanto: Angebot »ungebeten und unverbindlich«
18.05.2016 Braunkohle-Gegner wissen nichts vom Bombenbau Vattenfall wirft Umweltschützern von »Ende Gelände« schwere Straftaten vor