11.04.2017 ndPlus Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile Vier Länder für 87 Prozent der vollstreckten Urteile veranwortlich / Hohe Dunkelziffer in China vermutet Uwe Kalbe
11.04.2017 ndPlus Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile Vier Länder für 87 Prozent der vollstreckten Urteile veranwortlich / Hohe Dunkelziffer in China vermutet
01.04.2017 ndPlus Behandlung für Abu-Jamal nach Berufung Bürgerrechtler leidet in US-Gefängnis an Hepatitis C Birgit Gärtner
27.03.2017 Duterte lässt die Peitsche knallen Der philippinische Präsident droht seinen politischen Gegnern und drückt sie gnadenlos ins Abseits Michael Lenz
11.03.2017 EU reduziert Unterstützung für Ankara Finanzkürzungen als Reaktion auf Entwicklung in der Türkei / Erdogan kündigt Parlamentsdebatte über Wiedereinführung der Todesstrafe an
03.03.2017 ndPlus Philippinen: Votum für die Todesstrafe Unterhaus billigt Entwurf in zweiter Lesung - Verabschiedung ist sicher
11.01.2017 ndPlus US-Rassist wird hingerichtet Charleston: Bundesgericht verhängt erstmalig wegen Hassverbrechen Todesstrafe / Dylann Roof töte neun schwarze Gläubige in Kirche
22.12.2016 ndPlus Immer weniger Hinrichtungen in den USA Zahl der vollstreckten Todesurteile sinkt auf geringsten Wert seit 1991
13.12.2016 ndPlus Afroamerikaner droht zweiter Versuch der Hinrichtung Supreme Court in den USA lehnt Beschwerde von Romell Broom wegen gescheiterter Exekution ab
11.12.2016 USA: Häftling zuckt bei Hinrichtung 13 Minuten lang Behörden greifen derzeit bei Exekutionen auf kaum erprobte Giftmischungen zurück / Erneute Debatte über Todesstrafe erwartet
11.11.2016 ndPlus Über Nacht angeblich ein Mörder Kunst aus US-amerikanischen Todeszellen im Potsdamer Landtag ausgestellt Andreas Fritsche
14.10.2016 Weltstrafgericht warnt Philippinen wegen Massen-Gewalt Chefanklägerin Fatou Bensouda: mehr als 3000 Menschen wurden in drei Monaten von Sicherheitskräften getötet
20.08.2016 Texas: Gericht stoppt Hinrichtung von Jeff Wood 43-Jähriger wartete während tödlichen Raubüberfalls eines Bekannten im Wagen / NYT kritisiert Gesetz: »Groteske Illustration der vollkommenen Willkür«