19.06.2021 Das weiße Hemd Dem faszinierenden Theater- und Filmschauspieler Dieter Mann zum 80. Geburtstag Hans-Dieter Schütt
17.06.2021 Wie will man in Erinnerung bleiben? Wo geht’s zur Identität? Das fragt sich in »Der zweite Jakob« von Norbert Gstrein ein Schauspieler Fokke Joel
15.06.2021 Gesellschaft der Nichtschwimmer Linke Melancholie: Frank Castorf bringt Erich Kästners Roman »Fabian« auf die Bühne des Berliner Ensembles Erik Zielke
14.06.2021 Die Kraft der Außenseiter Das Berliner Gefängnistheater aufBruch zeigt »Till Eulenspiegel« als Freiluftspektakel Gunnar Decker
14.06.2021 »Wir sind alle verantwortlich« In Tunesien kämpft der 28-jährige Tänzer Omar Ben Amor gegen die Radikalisierung in der Gesellschaft Mirco Keilberth, Sfax
11.06.2021 Ein anarchischer Sherlock Holmes Der Gentleman-Dieb: Netflix setzt die Erfolgsserie »Lupin« mit einer zweiten Staffel fort Florian Schmid
09.06.2021 Das Virus und das Schweinesystem Elfriede Jelineks »Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!« feiert am Schauspielhaus Hamburg seine Premiere Andreas Schnell
08.06.2021 Mit der Axt auf die Bühne Der Dramatiker Thomas Köck lädt zur Zertrümmerung von Richard Wagner ins Berliner Ensemble Michael Wolf
07.06.2021 »Ich bin gegen den Paragrafen 218« 50 Jahre nach dem »Stern«-Titel »Wir haben abgetrieben« fordern Frauen immer noch ein Recht auf Abtreibungen Birthe Berghöfer
04.06.2021 Philosophie der Praxis Georg Lukács zum 50. Todestag: Zwei Neuerscheinungen führen ins Werk des marxistischen Philosophen ein Alex Struwe
03.06.2021 Alte Hetze in neuen Medien Nach judenfeindlichen Ausfällen im Internet: Die neue Initiative »Artists against Antisemitism« Ralf Fischer
01.06.2021 Auf eine Pommes rot-weiß im heißen Mai Die Schauspielerin Sophie Rois wird 60 Jahre alt - eine Huldigung Jakob Hayner
31.05.2021 Volle Beschleunigung René Pollesch sorgt mit »Goodyear« für einen klugen und heiteren Bühnenabend am Deutschen Theater Erik Zielke
27.05.2021 Keine Hochkultur ohne Würstelstand Mit Oscar Wildes »Bunbury« zeigt Regisseur Antonio Latella in Wien Versteckspiele zwischen Tugend und Lust Michael Wolf
25.05.2021 Der leere Zuschauerraum Blutleere Kunst: Ein Rückblick auf das Berliner Theatertreffen, das die darstellende Kunst auf den Bildschirm gebannt hat Erik Zielke
22.05.2021 Leadsänger des Backgrounds Hans-Dieter Schütt befragt einen untypischen Hauptstadtpolitiker
20.05.2021 Ein Mann, der nicht wohnen kann In »Levys Testament« beschäftigt sich Ulrike Edschmid wieder mit den Hoffnungen der 1970er Fokke Joel
18.05.2021 Mit dem Körper schreiben Zum Tod des Tänzers und Choreographen, des Autors und Dramaturgen Raimund Hoghe Erik Zielke