12.04.2018 Eine Erfahrung für alle Sinne Die Ausstellung ISM Hexadome zeigt, warum Kunst mit neuester Technologie arbeiten sollte Katharina Schwirkus
10.04.2018 »Roma aller Länder ...« Seit dem Wochenende findet die erste Roma-Biennale statt: Bilanz und Ausblick der Roma-Bewegung von Lee Wiegand
09.04.2018 Münster bewältigt die Amokfahrt Ermittler haben keine Hinweise auf politisches Motiv / Trotz der Tat herrscht am Rande der Altstadt Feierstimmung Sebastian Weiermann, Münster
09.04.2018 Elend innen wie außen Luk Percevals »Zola-Marathon« am Thalia-Theater Hamburg Gunnar Decker
07.04.2018 Flaneur an Abgründen An diesem Sonnabend wäre der Regisseur Thomas Langhoff 80 Jahre alt geworden Hans-Dieter Schütt
07.04.2018 Wir alle sind Emigranten Das Theater unterm Dach zeigt eine Bühnenfassung des Romans »Kind aller Länder« von Irmgard Keun Volker Trauth
06.04.2018 Wut und Zorn sind gute Mittel Alexandra von Hummel über die Arbeitsbedingungen am Theater in Chile und die Frage, ob Kunst die Welt verändert
05.04.2018 Zentrum für Stadt des Friedens Das Palais am Festungsgraben könnte zum «Haus für die Vereinten Nationen» werden Tomas Morgenstern
05.04.2018 Felsensteins Erbe Stefan Herheim inszenierte in der Komischen Oper Jacques Offenbachs »Ritter Blaubart« Stefan Amzoll
04.04.2018 Wo Mendelssohn und Schumann dozierten Deutschlands erste höhere Bildungsanstalt für Musiker steht in Leipzig - sie begeht in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum Jörg Aberger, Leipzig
03.04.2018 ndPlus Eine Kathedrale der Zukunft Die Architektur des über 100 Jahre alten Festspielhauses Hellerau bei Dresden inspiriert Künstler bis heute Christel Sperlich
03.04.2018 Schwarz. Weiß. Blausäure Staatsschauspiel Dresden: »Erniedrigte und Beleidigte« nach Fjodor Dostojewski Hans-Dieter Schütt