26.02.2018 Gasgeschäft mit Gegenwind Israel und Ägypten schließen Förderabkommen - besonders Katar ist nicht begeistert Oliver Eberhardt, Tel Aviv
26.02.2018 Erneut ein schmutziger Deal? Sebastian Bähr über die Festnahme des nordsyrischen Politikers Salih Muslim Sebastian Bähr
25.02.2018 Rojava-Politiker Salih Muslim in Tschechien festgenommen Türkei stellte Interpol-Haftbefehl für ehemaligen PYD-Vorsitzenden / LINKE fordert sofortige Freilassung Sebastian Bähr
24.02.2018 Nicht alle haben so viel Glück wie Deniz Yücel Der deutsche Journalist ist frei - und was ist mit den anderen Geiseln? Yücel Özdemir über die Unterdrückung der Pressefreiheit in der Türkei Yücel Özdemir
24.02.2018 In Ghuta geht es ums Überleben Die Region östlich von Damaskus gilt als Hochburg der Salafisten, die Zivilbevölkerung zahlt den Preis dafür Karin Leukefeld
24.02.2018 Zwei Ebenen eines Dramas René Heilig über die hilflose UNO und globale Gefahren in Syrien René Heilig
23.02.2018 Ein Sechseck, gefüllt mit Blut und Tod In Syrien bilden sich neue Frontlinien - können die UN einen Waffenstillstand für Ost-Ghuta vermitteln? René Heilig
23.02.2018 Türkischer Testballon Das Bündnis mit Assad sollte nicht zum Bruch zwischen Kurden und ihren politischen Unterstützern führen, so Uli Cremer Uli Cremer
23.02.2018 Tunnelblick auf Syrien Parteienvertreter im Bundestag kritisieren einseitige Sicht der Kanzlerin
22.02.2018 Antitürkisches Bündnis in Nordsyrien Die wiederbelebte Zweckehe zwischen Damaskus und der Kurdenbewegung hat eine lange Vorgeschichte Roland Etzel
22.02.2018 Bundesregierung stärkt Ankara den Rücken Während die türkische Syrien-Invasion toleriert wird, übt Berlin an Damaskus scharfe Kritik René Heilig
21.02.2018 Politisiert durch den Krieg Rund 30 internationale YPG-Freiwillige befinden sich derzeit in Rojava. Ein ehemaliger Kämpfer berichtet über den Alltag und Zweifel am Einsatz Jan-Lukas Kuhley
21.02.2018 Kampfplatz Ost-Ghouta Syriens Regierungstruppen bereiten offenbar Bodenoffensive auf Rebellenhochburg vor Roland Etzel