Syrien

Venezuela will 20.000 Syrer aufnehmen

UN: Zahl der Flüchtlinge aus Syrien könnte weiter steigen / CSU-Minister Müller kritisiert Rüstungsexporte und EU: »Was dort abläuft, ist unvorstellbar« / Debatte über militärisches Eingreifen

Linke Politik geht nicht von der Zuschauertribüne

Die Menschen fliehen aus Syrien nicht wegen der Politik des Westens – sondern wegen der Verbrechen des Assad-Regimes. Ein Kommentar zum Positionspapier von Sarah Wagenknecht und Dietmar Bartsch

Elias Perabo

Sein Name ist Aylan

Der Versuch der Rekonstruktion einer alltäglichen Tragödie

Fabian Köhler
ndPlus

Tausende wollen nur noch raus

Der andauernde Krieg und die Zerstörungen rauben immer mehr Syrern die Perspektive

Karin Leukefeld, Damaskus
ndPlus

Hallo Gewissen!

René Heilig über Chemiewaffen und die Sommerferien des Parlaments

René Heilig
ndPlus

Unerschrocken

Mazen Darwish, syrischer Journalist und Menschenrechtler, wurde aus der Haft entlassen

Karin Leukefeld