20.09.2016 ndPlus UNO hält Angriff auf Konvoi bei Aleppo für Kriegsverbrechen Lkws mit Hilfslieferungen aus der Luft bombardiert / Syrische Armee hatte Waffenruhe zuvor aufgekündigt / USA machen Russland verantwortlich
19.09.2016 Ein bisschen wie »friendly fire« Ein Angriff gegen den Islamischen Staat traf die Truppen der syrischen Regierung - verhängnisvolles Versehen? René Heilig
19.09.2016 »Endlich haben wir wieder das Recht zu träumen« Die Syrerin Ameena A. will mit ihren vier Kindern hart für einen Neuanfang in Deutschland arbeiten
19.09.2016 ndPlus Bomben gegen die Hoffnung René Heilig über einen fehlgeleiteten Bombenangriff in Syrien René Heilig
19.09.2016 ndPlus Waffenruhe in Syrien droht zu scheitern Bomben auf syrische Armee, noch kein grünes Licht für UN-Hilfskovois
18.09.2016 ndPlus US-Angriff auf syrische Truppen »nicht mit Absicht« Botschafterin bedauert Luftschlag / 62 syrische Soldaten getötet / Russlands UN-Botschafter verlässt Sitzung: »Attacke möglicherweise gewollt«
17.09.2016 ndPlus Die Waffenruhe ist brüchig Syrer warten immer noch auf die zugesagte UNO-Hilfe / Unklar ist, wer für die Verzögerung verantwortlich ist Karin Leukefeld, Aleppo
17.09.2016 ndPlus Syrien: Waffenruhe wird vereinzelt gebrochen Islamisten greifen offenbar Vorort von Damaskus an / Tote auch bei Luftangriff in der Provinz Idlib / Russland will Feuerpause um drei Tage verlängern
16.09.2016 Der Traum vom Frieden kann weitergehen Russland und USA verlängerten Syrien-Waffenruhe um weitere 48 Stunden / Hilfskonvois mussten weiter warten Roland Etzel
15.09.2016 ndPlus Feuerpause in Syrien dauert an Regionale Akteure des Krieges sehen sich zur Akzeptanz der Vereinbarung veranlasst Karin Leukefeld, Damaskus
15.09.2016 75.000 sitzen im Niemandsland an syrisch-jordanischer Grenze Amnesty: Zehntausende seit zwei Monaten von Hilfslieferungen abgeschnitten / Forderung an westliche Staaten, Nachbarländer Syriens zu entlasten
14.09.2016 Waffenruhe kann nur erster Schritt sein Ferdinand Dürr hofft, dass die Waffen in Syrien schweigen. Für Frieden braucht es aber eine politische Lösung des Konflikts Ferdinand Dürr
14.09.2016 Syrien bleibt ein Hoffnungsschimmer Waffenruhe weitgehend eingehalten / Kerry sieht darin »die vielleicht letzte Chance« für das Land Roland Etzel
14.09.2016 ndPlus UNO: Waffenruhe in Syrien hält Sondergesandter: Sehr deutlicher Rückgang der Gewalt zu beobachten / Zugang für humanitäre Helfer ohne Bedingungen verlangt