26.04.2012 ndPlus Mit 100 Euro beim Strom dabei Neue Genossenschaft will Berliner Netz übernehmen Ralf Hutter
22.03.2012 Ostermarsch gegen Starkstromtrasse 380-kV-Leitung soll Thüringer Wald durchziehen Hans-Gerd Öfinger
14.03.2012 ndPlus Netzbetreiber unter Ausbaudruck In den nächsten Jahren werden viele neue Stromtrassen gebraucht Wolfgang Dahlmann, dpa
18.02.2012 Gefährliche Spekulation am Strommarkt Bundesnetzagentur will aufklären, warum das Netz zeitweilig vor dem Kollaps stand Bernward Janzing
17.02.2012 ndPlus Eingefahrene Gleise EU-Pläne zur Trennung von Netz und Eisenbahnbetrieb stoßen bei Bahn auf Widerstand Kay Wagner, Brüssel
15.02.2012 ndPlus Streit um Energienetze Initiative plant Volksbegehren zu Stromleitungen und öffentlichen Stadtwerken Martin Kröger
07.01.2012 Warum Hilfe aus Österreich? Marcel Keiffenheim über Stromreserven im In- und Ausland / Keiffenheim ist Leiter Energiepolitik beim Strom- anbieter Greenpeace Energy
12.10.2011 Datenlücke Stromnetz Studie aus Münster belegt Möglichkeiten der Netzbetreiber zur Überwachung Hanno Böck
05.10.2011 ndPlus Spannungsabbau an den Stromtrassen Bessere Beteiligung der Brandenburger in der Planungsphase gefordert Harald Neuber
08.07.2011 Netztrassen gehören in Bürgerhand In Schleswig-Holstein wird die finanzielle Beteiligung an Stromnetzen diskutiert Dieter Hanisch, Husum
05.07.2011 »Nun ist die Bürgerschaft am Zug« Manfred Braasch über den Vorteil stadteigener Stromnetze und warum leere Kassen kein Argument sind
24.06.2011 ndPlus Hamburg will seine Netze zurück Genug Unterschriften für Volksbegehren zur Rekommunalisierung