26.10.2013 Manche Verräter verdienen Schutz Parlament fordert EU-Kommission zu Gesetzesregelung auf, die Whistleblower vor Verfolgung bewahrt Johanna Treblin
26.10.2013 ndPlus Es folgt nur ein »Dudu!« Deutsche Dienste sind auf befreundete Neugier nicht eingerichtet René Heilig
26.10.2013 Für eine Koalition der Belauschten Deutsche Kanzlerin und Frankreichs Präsident wollen gemeinsam gegen NSA-Schnüffelei vorgehen
25.10.2013 ndPlus Präsident Obama lässt die ganze Welt abhören Nach Brasilien und Mexiko regt sich nun auch in der Europäischen Union Widerstand Olaf Standke
25.10.2013 Die Verratene Angela Merkel deckte die Aktivitäten der NSA - nun ist sie selbst Opfer der Spione Fabian Lambeck
25.10.2013 ndPlus Wider die »freiwillige Knechtschaft« Jürgen Mümken über die Illusion eines Kapitalismus mit menschlichem Antlitz
16.10.2013 ndPlus NSA stahl Hunderte Millionen Kontaktlisten Snowden-Dokumente enthüllen weitere gigantische Dimensionen der US-Spionage im Internet John Dyer, Boston
15.10.2013 Darf der BND das? René Heilig über das schwindende Interesse an den Spitzelorgien der NSA und den angeblichen Drang des BND nach mehr Transparenz René Heilig
28.09.2013 LKA verfügt über Staatstrojaner von umstrittener Firma Kleine Anfrage von der SPD bringt Einsatz von Spähsoftware ans Licht Ben Mendelson
25.09.2013 ndPlus Schlüssel-Erlebnisse Der sogenannte NSA-Skandal und eine anschauliche Hinführung zum Thema im österreichischen Schloss Trautenfels Marion Pietrzok
23.09.2013 Alles im Rahmen der Gesetze Das NATO-Truppenstatut und die anhaltende Zuträgersucht deutscher Geheimdienste René Heilig
20.09.2013 Zielperson: Journalist Niedersachsens Verfassungsschutz beobachtete rechtswidrig Medienvertreter
20.09.2013 ndPlus Attacke gegen Pressefreiheit Niedersachsens Verfassungsschutz bespitzelte Journalisten Hagen Jung
18.09.2013 NSA-Aufklärung verhindert? Tanja Dückers ist Schriftstellerin und hat den Offenen Brief mitinitiiert