05.12.2009 ndPlus Reichlich Text von gestern Landtag debattierte in einer Sondersitzung die Stasi-Fälle in Linksfraktion und anderen Parteien Wilfried Neiße
05.12.2009 Renaissance der Stadtguerilla Vermutlich linke Autonome greifen die BKA-Außenstelle, Parteibüros und das Bundeskanzleramt an Martin Kröger
05.12.2009 Stasi-Fälle keine ernste Gefahr für Rot-Rot Brandenburgs Regierungschef sieht keine Koalitionskrise / SPD und LINKE laut Umfrage bei 53 Prozent / Abgeordneter verließ die Linksfraktion Andreas Fritsche
03.12.2009 Fall Brender: SPD will nicht in Karlsruhe klagen Sozialdemokraten stellen sich gegen Grüne und LINKE
27.11.2009 Die Parteien packen es nicht alleine Diskussion zum »Würzburger Appell«, der das Zeug zum Volksthema hat Hans-Gerd Öfinger
25.11.2009 ndPlus Hessens SPD-Abweichler gut versorgt Carmen Everts fängt in der Landeszentrale für politische Bildung an Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
24.11.2009 ndPlus Ein offenes Duell vor dem dritten Advent In Sachsen-Anhalts SPD gibt es noch zwei Bewerber für den Chefposten – mit ähnlichen Erfolgsaussichten Hendrik Lasch
23.11.2009 ndPlus Bildungsstreik hat ein Nachspiel »Schwarze Listen« über Lehrer sorgen in Hessen für reichlich Unruhe Annemarie Hummel
17.11.2009 SPD sortiert sich nach Parteitag neu Nahles will Partei-Organisation stärken / Gabriel: Auch Wowereit für Kanzlerkandidatur im Rennen
16.11.2009 ndPlus Neuer Vorstand mit altbekannten Namen Schlechtes oder gutes Omen: 13. SPD-Chef nach dem Krieg an einem Freitag dem 13. gewählt
16.11.2009 ndPlus Ein Heureka! für die SPD Dresdner Parteitag verschaffte sich Selbstgewissheit und der Führung Luft Uwe Kalbe
16.11.2009 ndPlus Die SPD will wieder schärfer werden Sozialdemokraten riefen Neustart aus – und schrieben sich die Wiedereinführung der Vermögensteuer auf die Fahnen