25.03.2024 Ein Jahr nach Volksentscheid: Stillstand bei Berliner Klimaschutz Vor einem Jahr scheiterte der Volksentscheid »Berlin 2030 klimaneutral«. Was hat sich seitdem getan? Nora Noll
25.03.2024 29-Euro-Ticket in Berlin: Verzögerungen im Betriebsablauf Aus einem Vorverkaufsstart zum 8. April wird nichts – nach interner Kritik stellt sich die SPD hinter ihr Prestigeprojekt Patrick Volknant
24.03.2024 Grüne in Nordrhein-Westfalen im Mitgliederhoch Einige Parteien wachsen nach vielen Austritten in den vergangenen Jahren wieder. Politikwissenschaftler sieht Zusammenhang mit Anti-AfD-Protesten David Bieber
22.03.2024 Krise der KPD vor 100 Jahren: Die alte linke Gretchenfrage Vor 100 Jahren übernahm der ultralinke Flügel der KPD die Berliner Parteizentrale und stürzte die Partei in eine tiefe Krise Karsten Krampitz
20.03.2024 Tesla: Versammlungsrecht vs. Wirtschaftsstandort Landtag diskutiert Sicherheit und Stabilität der Wirtschaft Matthias Krauß
19.03.2024 29-Euro-Ticket in Berlin: Keine Planungssicherheit im ÖPNV Für das Wunschticket der SPD dürfte an anderer Stelle im Nahverkehr gespart werden – die Linke fordert Klarheit Patrick Volknant
19.03.2024 Bloß nicht über Frieden reden Die immer aggressivere Debatte über den Ukraine-Krieg geht bis zum politischen Rufmord Wolfgang Hübner
18.03.2024 Reform des Bürgergeldes: Mehr Strafen, weniger Geld CDU beschließt Konzept zu Reform des Bürgergeldes Markus Drescher
17.03.2024 Hand in Hand gegen die AfD Protestdemonstration zieht zum Landesparteitag in Jüterbog Andreas Fritsche
12.03.2024 Linker Vorschlag für Kita-Reform: Zwei Stunden obendrauf Brandenburgs Linksfraktion will mehr kostenlose Betreuung in Krippe, Kindergarten und Hort – SPD, CDU und Grüne unterstellen Wahlkampfmanöver Matthias Krauß
05.03.2024 Kein Radikalenerlass – oder nur ein wenig Koalitionsfraktionen SPD, CDU und Grüne verständigen sich auf »Maßnahmen gegen Extremismus« Matthias Krauß
05.03.2024 Kein Plan für gerechte Renten Aktien als neues Ampel-Konzept zur Finanzierung der Altersbezüge Jana Frielinghaus
04.03.2024 Strukturwandel im Lausitzer Revier: Halle eins kommt als zweite Nächster Spatenstich im Instandhaltungswerk der Bahn in Cottbus Andreas Fritsche
29.02.2024 Zwangsarbeit für Geflüchtete – im Osten bald Realität Auch SPD-Arbeitsminister Heil hält Beschäftigungspflicht »im Einzelfall« für richtig. Pro Asyl spricht von »Ausbeutung« Pauline Jäckels
29.02.2024 Von den Nazis verfolgt im Roten Nowawes Geschichtswerkstatt wünscht sich Gedenktafel für Kommunalpolitiker von SPD und KPD im Rathaus Babelsberg Andreas Fritsche
28.02.2024 FDP-Blockade beim EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechte vertagt Wenn Grüne und SPD es ernst meinen mit dem sozialen Anspruch, müssen sie der FDP beim Lieferkettengesetz Dampf machen, meint Felix Sassmannshausen Felix Sassmannshausen
27.02.2024 Bodentruppen-Vorschlag Macrons: Klare Ablehnung aus Deutschland Politiker aller Parteien wenden sich dagegen, westliche Soldaten in die Ukraine zu schicken Jana Frielinghaus
26.02.2024 Lindners Sozialmoratorium: Empörung allein reicht nicht Felix Sassmannshausen über Lindners Sozialmoratorium Felix Sassmannshausen
26.02.2024 Sozialstaat versus Militär: »Kanonen ohne Butter« Ökonom erklärt Sozialkürzungen für nötig, um deutsche Verteidigungsfähigkeit zu sichern Jana Frielinghaus
23.02.2024 Mehr Lohn statt weniger Bürgergeld Brandenburgs Linke erinnert SPD, CDU und Grüne an die im Koalitionsvertrag 2019 in Aussicht gestellte Tariftreueklausel Andreas Fritsche