17.12.2020 Permakultur ist ein Friedensprojekt Julious Piti über seinen Ansatz, Wüste in Lebensraum zu verwandeln
19.11.2020 Simbabwe im freien Fall 60 Prozent der Bewohner*innen hungern Helge Swars, Weltfriedensdienst
14.11.2020 Verantwortung teilen - Beteiligung stärken! INKOTA und sein Partner DWC stärken in Vietnam die Partizipation von unten Sarah Grieß
14.11.2020 Simbabwe: Wüste in Lebensraum verwandeln Der Weltfriedensdienst und sein Partner Poret vermitteln agrarökologische Anbautechniken Helge Swars
14.11.2020 »Teilen macht satt« - Spendenaktion als Hilfe zur Selbsthilfe Spendengelder sollen Projekte in Vietnam, Simbabwe und im südlichen Afrika unterstützen
09.10.2020 Lehrer streiken für Lohn und Hygienemaßnahmen In Simbabwe wehren sich die Gewerkschaften gegen die Schulöffnung inmitten einer Pandemie Kofi Shakur
11.08.2020 Hunger wird mit Repression beantwortet Simbabwe steht vor einer massiven Hungersnot, Proteste gegen Misswirtschaft und Korruption der Eliten werden brutal niedergeschlagen Christian Selz, Kapstadt
03.08.2020 Sammeln für weiße Farmer Simbabwes Regierung verspricht Entschädigung für Enteignungen vor 20 Jahren Christian Selz, Kapstadt
02.11.2019 Thüringer Rechenkunst Mike Mohring bricht mit seinem Regierungsvorstoß ein Tabu. Uwe Kalbe
07.09.2019 »Ikone der Befreiung« Simbabwes Ex-Präsident Robert Mugabe stirbt mit 95 Jahren. Martin Ling
23.04.2019 Entschädigung der alten weißen Männer Enteignete weiße Farmer sollen Millionen erhalten. Geld dafür will die simbabwische Regierung von Großbritannien Christian Selz, Kapstadt
20.03.2019 Mehr als 300 Tote durch Zyklon »Idai« Rettungsmaßnahmen laufen nur schleppend an / Regierung in Maputo erklärt Notstand
19.01.2019 6000 Pflanzensorten nd-Solidaritätsslogan in Simbabwe schon verinnerlicht Stefanie Wurm, WfD
19.01.2019 ndPlus Wo die Elefanten planschen Simbabwe gehört zu den schönsten Ländern des afrikanischen Kontinents. Ein besonderes Projekt zeigt, wie auch Safari-Tourismus Menschen und Tieren helfen kann. Susanne Kilimann
19.01.2019 Wird die 60 000er-Schwelle noch überschritten? Wolfgang Hübner, Chefredakteur / Martin Ling, Nord-Süd-Redakteur