26.11.2016 ndPlus Im Schatten der goldenen Pyramide Gewissen statt Gedaddel bei »The Curious Expedition«
25.11.2016 Suche nach einer Lösung ohne Hadi Auch USA setzen sich in Jemens Bürgerkrieg offenbar von gestürztem Präsidenten ab Oliver Eberhardt, Bagdad
10.11.2016 ndPlus Die »Deo-Roller« von Rheinmetall Der deutsche Rüstungskonzern setzt auf Internationalisierung René Heilig
29.10.2016 ndPlus Russland aus dem UN-Menschenrechtsrat rausgeflogen Offenbar nach Vorwürfen wegen der Rolle Moskaus im Syrien-Krieg / Ungarn und Kroatien stattdessen gewählt / Auch Saudi-Arabien erhält genug Stimmen
24.10.2016 ndPlus Eingeschlossen und vergessen Millionen Menschen in Jemen sind auf der Flucht Simon Kremer und Amal al-Yarisi
19.10.2016 ndPlus Drei Tage sollen in Jemen die Waffen schweigen UN-Sondergesandter ruft zur dauerhaften Beilegung des Konflikts in dem arabischen Land auf
18.10.2016 ndPlus Neue Waffenruhe in Jemen Landesweite erneute Feuerpause soll in der Nacht zu Donnerstag beginnen
15.10.2016 ndPlus In der Eskalationsspirale Olaf Standke über den Konflikt in und um Jemen Olaf Standke
15.10.2016 Syrien: Müde Hoffnung auf Frieden Schweizer Krisengespräche in neuem Format / Absprache Moskau-Ankara vermutet Irina Wolkowa
10.10.2016 ndPlus Bomben auf Trauergemeinde Weit mehr als 100 Tote bei Luftangriff der saudischen Koalition in Jemen
10.10.2016 ndPlus Empörung auf kleiner Flamme Roland Etzel zur Reaktion auf das Massaker aus der Luft in Sanaa Roland Etzel
10.10.2016 Barbarischer Luftangriff auf Trauerfeier in Jemen Huthi-Regierung macht saudisches Königshaus und dessen Militärkoalition für das jüngste Massaker in Sanaa verantwortlich Roland Etzel
30.09.2016 Riad macht Teheran Zugeständnisse Martin Ling über eine unerwartete Einigung auf dem Papier Martin Ling
29.09.2016 US-Kongress lehnt Obamas Veto zum 9/11-Gesetz ab Beide Kammern lehnen Widerspruch des Präsidenten erstmals ab / Entwurf ermöglicht Schadensersatzklagen gegen das Königreich Saudi-Arabien
15.09.2016 ndPlus Rekordsumme für Israel USA erhöhen Militärhilfe auf 38 Milliarden Dollar Olaf Standke