Sachsen

Einbruch im Osten wie zuletzt 1990

Dresdner Ifo-Institut rechnet nicht damit, dass die neuen Länder glimpflicher durch die Coronakrise kommen

Hendrik Lasch, Dresden

Spielen in der Bonner Republik

SONNTAGSSCHUSS: Der Fußballosten hat in dieser Saison besonders gelitten. Doch das ist nur ein Teil des Problems, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Strukturwandel ohne Bürgerbeteiligung

In die Kohleregionen sollen Milliarden fließen. Bei der Verteilung drohen wenig nachhaltige Großprojekte bevorzugt zu werden

Sebastian Weiermann

Tarifkonflikt bei Teigwaren

Neues Büchlein der NGG informiert anschaulich über bekannten Arbeitskampf der »Nudelwerker«

Sebastian Bähr

Angst in Zwickau und Chemnitz

Eine Petition für den Ostfußball kritisiert fehlende Chancengleichheit und fordert die Aussetzung der Abstiegsregel

Alexander Ludewig

Rechter Bremser

Dirk-Martin Christian wird neuer Präsident des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz

Robert D. Meyer

Großdubrauer Porzellanbruch

Die Wirtschafts- und Währungsunion war der Anfang vom Ende eines Großbetriebs in der sächsischen Provinz

Hendrik Lasch

Der ominöse Strich

Anspannung ja, Angst nein: Die Fußballer aus Zwickau empfangen den Chemnitzer FC zum Abstiegsduell in der dritten Liga

Sebastian Wutzler, Zwickau

Der Wegbereiter

Peter Mildner ist Wegewart: Ehrenamtlich verhilft er Wanderern zu Orientierung.

Hendrik Lasch