31.01.2022 Der Epochenbruch als Dorfwettbewerb Der Strukturwandel in den Kohlerevieren steckt in der Krise. Gerügt werden mangelnde Beteiligung und unzureichende Kommunikation Hendrik Lasch
31.01.2022 DGB-Landesvize: »Es fehlt der Blick für das große Ganze« Sachsens DGB-Landesvize Daniela Kolbe verlangt einen Neustart des Strukturwandels und fürchtet ansonsten wachsende Unzufriedenheit in den Revieren Hendrik Lasch
29.01.2022 Nicht würfeln, sondern rechnen »Aufgabe der Woche« des Chemnitzer Schulmodells - diesmal auf Russisch
26.01.2022 Landkreis Bautzen pfeift auf Bundesgesetz Vize-Landrat kündigt vor Querdenkern an, Impfpflicht für Pflegekräfte nicht durchsetzen zu wollen / Gesundheitsminister der Länder wollen mehrstufiges Verfahren Hendrik Lasch
20.01.2022 Afrikaner rechtswidrig kontrolliert Verwaltungsgericht Dresden gibt einem Migranten Recht, der juristisch gegen die Bundespolizei vorging Michael Bartsch, Dresden
20.01.2022 Leichter Aufwind für Sachsens Windkraft CDU und Grüne einig über Details der 1000-Meter-Abstandsregelung / Zuletzt überwog Rückbau von Anlagen Hendrik Lasch
17.01.2022 Durchbruch nach zehn Jahren Nach Sachsen bekennt sich jetzt auch der Bund zu einem NSU-Dokumentationszentrum. Das Konzept soll Ende 2022 stehen Hendrik Lasch
15.01.2022 Verfahren nach Schutz der Uniklinik Dresdner Medizinstudenten stellten sich Querdenkern entgegen und müssen nun mit juristischen Folgen rechnen Wolfgang Hübner
14.01.2022 Weltmarkt in der Lausitz Das Unternehmen Altech siedelt im Industriepark Schwarze Pumpe Louisa Theresa Braun, Schwarze Pumpe
13.01.2022 Warnsignal an andere, die den Osten verlassen wollen Ein Jahr nach Schließung des Haribo-Werkes im sächsischen Wilkau-Haßlau blickt die Gewerkschaft NGG stolz auf die Proteste zurück Hendrik Lasch
04.01.2022 Unsichtbare Geschichte entdecken Seit 20 Jahren erinnert eine Gedenkstätte in Leipzig an die NS-Zwangsarbeit in der Stadt Hendrik Lasch
04.01.2022 Ein Verbrechen in jedermanns Nachbarschaft Eine halbe Million Betroffene, mindestens 20.000 Tote: Eine neue Publikation verdeutlicht den Umfang von NS-Zwangsarbeit insbesondere in Sachsen Hendrik Lasch
04.01.2022 Demonstrieren für Vernünftige Sachsens Landtag debattiert über Versammlungsrecht / Landtagsabgeordnete: Linke in der Debatte zu leise Hendrik Lasch
23.12.2021 Regierung hält Sachsen nicht für immun gegen Rechtsextremismus Kabinett legt »Gesamtkonzept Rechtsextremismus« vor / Konkrete Maßnahmen bisher nicht veröffentlicht Hendrik Lasch
16.12.2021 »Großer Schlag« gegen sächsische Rechtsradikale Polizeirazzia in Sachsen aufgrund von Mordplänen radikaler Impfgegner gegen Ministerpräsident Kretschmer Hendrik Lasch
15.12.2021 Die Mehrheit bricht ihr Schweigen In mehreren sächsischen Städten regt sich Unmut über anhaltende Demonstrationen von Coronaleugnern Hendrik Lasch
14.12.2021 Telegram ist’s egal Robert D. Meyer über Maßnahmen gegen den Messengerdienst Robert D. Meyer
14.12.2021 Proteste gegen Corona-Maßnahmen in zahlreichen Städten In Magdeburg protestierten rund 3500 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen
11.12.2021 Die virtuelle Gegendemonstration In Freiberg wehrt sich ein Bündnis dagegen, dass die Stadt zum »Abenteuerspielplatz« für Querdenker und Rechtsextreme wird Hendrik Lasch