02.07.2016 Grünes Licht für Braunkohle-Deal Schweden erlaubt Vattenfall den Verkauf der Lausitzer Tagebaue und Kraftwerke an EPH / Kritik kommt von Grünen und Umweltverbänden Andreas Fritsche
30.06.2016 Bangen bis zum jüngsten Tag Für Leipzig sind die Folgen dubioser Finanzdeals von 2005/07 noch immer unkalkulierbar Harald Lachmann, Leipzig
30.06.2016 ndPlus Görlitzer Polizeipräsident wegen Volksverhetzung angezeigt Nach Fesselung eines Geflüchteten in Sachsen wird dem Beamten unterlassene Hilfeleistung und Strafvereitelung vorgeworfen
29.06.2016 Drei Leitgestalten Die Schostakowitsch-Tage setzten den russischen Komponisten in Beziehung zu Eisler und Beethoven Dietrich Bretz
29.06.2016 ndPlus Alte Schriften unterm Roten Stern Auf der Alten Messe in Leipzig gibt es neue Projekte - der ehemalige UdSSR-Pavillon soll zum Archiv werden
28.06.2016 Sachsen fährt auf autonom ab Wie Automobilhersteller im Freistaat bei der Entwicklung des »autonomen Fahrens« mitwirken
27.06.2016 Kein Problem mit schrägen Tönen Leipziger Stiftung lädt mit großem Erfolg jeden Mittwoch zum Bürgersingen ein Heidrun Böger, Leipzig
27.06.2016 ndPlus Die AfD auf der Suche nach der rechten Identität In Sachsen-Anhalt eskaliert der Streit um die Vernetzung der Partei mit extrem rechten Gruppierungen - Fraktionschef Poggenburg gibt seinen Rücktritt bekannt Hans Müller
27.06.2016 ndPlus Sachsen muss NS-Gewaltherrschaft stärker aufarbeiten Neue Förderregeln in Sachsens Gedenkstättenstiftung – Evaluation erfolgt frühestens 2017 Hendrik Lasch, Dresden
27.06.2016 Angriff auf Ausländer bei Volksfest in Neustadt Rathaus in Freital mit Hakenkreuz beschmiert / Mahnmal zu Deportationen in Berlin-Moabit beschmiert / Nazis verprügeln Familie in Lichtenstein
26.06.2016 ndPlus Beschimpfungen und Buh-Rufe gegen Gauck in Sebnitz Offensichtlich rechte Demonstraten protestieren gegen Auftritt des Bundespräsidenten / Polizei setzt Tränengas ein
25.06.2016 Unheilige sächsische Allianzen Die Naziszene im Freistaat formiert sich neu - und findet zunehmend Anschluss an bürgerliche Kreise Hendrik Lasch, Dresden