12.10.2017 Nicht gegen die Messe, aber gegen die Masse Seit 22 Jahren gibt es in Frankfurt die »Gegenbuchmasse«, eine Lesereihe, die linken Verlagen eine Stimme geben will Max Zeising
11.10.2017 Ärzte-Netze gegen Ärztemangel Sachsen: Wie man in Niesky versucht, verwaiste Praxen wiederzubeleben Harald Lachmann
11.10.2017 Redakteur wurde bei 130 Gesprächen abgehört Recherchen der »Leipziger Volkszeitung« zum linken Fußballverein BSG Chemie protokolliert / Auch andere Zeitungen von Lauschangriff betroffen
10.10.2017 Fassadenklettern leicht gemacht Wer in Leipzig eine Hauswand begrünen will, kann das über ein städtisches Programm tun Heidrun Böger, Leipzig
10.10.2017 »Sie ist eine absolut elegante Turnerin« Pauline Schäfer ist Weltmeisterin am Schwebebalken, ihre Trainerin Gabi Frehse traut ihr noch viel mehr zu
09.10.2017 Eine Weiche, aber zwei Züge Führungswechsel in der sächsischen LINKEN: Personalvorschlag des scheidenden Vorsitzenden stößt teilweise auf Skepsis Hendrik Lasch, Dresden
09.10.2017 Erstaunen, Entsetzen, Verdrängen Christoph Ruf sieht eine Einigkeit zwischen Ost und West: Schuld sind immer die anderen. Im Fußball wie in der Politik. Christoph Ruf
09.10.2017 Nur mal eben Nazi-Propaganda tanken An einer Tankstelle in der Oberlausitz werden fragwürdige Blechschilder verkauft Katharina Schwirkus
07.10.2017 Vom Prinz bis zur Königin Die Sächsische Weinstraße feiert ihr 25-jähriges Bestehen und sich selbst. Von Heidi Diehl Heidi Diehl
07.10.2017 Der entseelte Marx Erinnerungen an die »Kapital«-Rezeption vor 50 Jahren in der DDR und in der BRD. Von Dieter Janke Dieter Janke
07.10.2017 Von der Platte in den Bundestag Sören Pellmann gewann in Leipzig ein Direktmandat für die Linkspartei. Sebastian Bähr