29.11.2023 Abschied von der versteinerten Stadt Kommunen sollen sich besser auf Wetterextreme einstellen. Neues Bundesgesetz stößt auf geteiltes Echo Hendrik Lasch
26.11.2023 Sachsen: Krisenmanagerin führt SPD in die Wahl Sozialministerin Petra Köpping zur Spitzenkandidatin gewählt – Partei will im Freistaat weiterregieren Hendrik Lasch
23.11.2023 Sachsen: Beschäftigte im Freistaat büßen für Buß- und Bettag DGB fordert Ende des »Sonderwegs« bei Pflegeversicherung Hendrik Lasch
23.11.2023 Musik der Macht, Macht der Musik In Leipzig wirft die Ausstellung »Hits & Hymnen. Klang der Zeitgeschichte« einen Blick auf das spannungsreiche Verhältnis von Musik und Politik Luca Glenzer
20.11.2023 Vor dem Duell mit dem DFB-Team: »Piefke« Rangnick wird lockerer Die DFB-Elf trifft gegen Österreich auch auf Trainerfuchs Ralf Rangnick, der selbst mal Bundestrainer werden wollte Ullrich Kroemer, Leipzig
19.11.2023 Die Streikwelle rollt In der Tarifrunde der Länder wird in dieser Woche vielerorts die Arbeit niedergelegt Felix Sassmannshausen
16.11.2023 Die Pionierin: Unions Co-Trainerin Marie Louise Eta legt los Marie-Louise Eta ist die erste Frau als Co-Trainerin in 60 Jahren Männer-Bundesliga Matthias Koch
13.11.2023 Regionalbahnsteig am Bahnhof Blankenfelde fertiggestellt Der Wiederaufbau der Dresdner Bahn dauert noch, kommt aber spürbar voran. Andreas Fritsche
12.11.2023 Victor Klemperer lässt sich nicht vereinnahmen Ein Affront, gerade noch abgemildert: In Dresden konkurrierten am 9. November die Freien Wähler mit einer Lesung aus Klemperers »LTI« in der Synagoge Michael Bartsch
06.11.2023 Antifa-Anklage in Budapest Haftbefehle gegen 14 weitere Personen beantragt Matthias Monroy
06.11.2023 Sachsen bleibt Meister im »Kapitalistensport« Seit Jahren haben nur 15 Prozent der Betriebe einen Tarifvertrag. Der Streit in der Koalition um ein neues Vergabegesetz hält an Hendrik Lasch
05.11.2023 Linke in Sachsen: »Diese Partei verlässt man nicht!« Sachsens Linke übt nach Bruch den Schulterschluss. Schaper und Hartmann werden Spitzenkandidaten Hendrik Lasch
02.11.2023 Linke: Keine Spur von Zerfall in der »Bastion der Vernunft« Die Linkspartei in Sachsen gibt sich nach dem Austritt des Wagenknecht-Lagers kämpferisch und bereitet das Wahljahr 2024 vor Hendrik Lasch
29.10.2023 Bauen statt sitzen im Zwickauer Knast Fertigstellung verzögert sich nach Kündigung des Generalplaners und Kostenverdopplung Hendrik Lasch
27.10.2023 CHICKS* in Zwickau: »So viel Hass haben wir noch nie erlebt« Das queer-feministische Kollektiv CHICKS* geriet mit einem Aufklärungsstück ins Visier der extremen Rechten in Sachsen Hendrik Lasch
26.10.2023 Chemnitzer Gefängnis: Aus dem »Vogelkäfig« in den Westen Im ehemaligen Kaßberg-Knast wird gleichermaßen an den Häftlingsfreikauf in der DDR wie an NS-Opfer erinnert Hendrik Lasch
25.10.2023 Kinderschutz als rechtes Einfallstor Antifeminismus ist zentral für die Ideologie von Rechtsextremen – und hilft ihnen zugleich, Brücken zu anderen Milieus zu bauen Hendrik Lasch
24.10.2023 Vorsicht, Gesichtserkennung! Sachsen betreibt Kamerasäulen in der Oberlausitz weiter Matthias Monroy
20.10.2023 Mit dem Degen vorfühlen Der »Deutsche Oktober« vor 100 Jahren begründete den Mythos um Ernst Thälmann Ronald Friedmann
19.10.2023 Aus der Asche wächst der neue Wald Im Nationalpark Sächsische Schweiz erholt sich die Natur schneller als erwartet von dem großen Waldbrand im Sommer 2022 Hendrik Lasch