31.08.2018 Eine Stichattacke und viele offene Fragen Rechte Hooligans aus Nordrhein-Westfalen gehen in Düsseldorf auf die Straße. In unmittelbarer Nähe wird ein Mann niedergestochen Dennis Pesch
31.08.2018 Ein neues Wir Mario Neumann vom »We’ll Come United«-Netzwerk über die antirassistische Parade am 29. September in Hamburg, die Sammlungsbewegung und die Lehren aus Chemnitz Sebastian Bähr
31.08.2018 Wer überwacht die Überwacher? Ein Fall aus Bremen zeigt erneut Sympathien eines Polizisten für radikale Rechte
31.08.2018 Tausende demonstrieren in Berlin gegen Rassismus Auch für den Freitag sind in Berlin unter dem Titel »Sachsen: Stopp den Mob« weitere Aktionen geplant
31.08.2018 Furcht vor No-go-Area für Migranten André Löscher von der Opferberatungsstelle Chemnitz über Naziattacken in Sachsen Fabian Hillebrand
31.08.2018 Der selbsternannte Märtyrer der Rechten Sachsens Exekutive scheint allerlei Personen mit Affinität nach Rechts zu beschäftigten. Der JVA-Mitarbeiter inszeniert sich selbst als Märtyrer Alina Leimbach
30.08.2018 Polizei als Risiko für Recht und Sicherheit Das Versagen des Freistaates Sachsen in Chemnitz lässt sich nicht mit einer falschen Einsatztaktik erklären René Heilig
30.08.2018 Helfer für Rechte in sächsischen Behörden Grüne und LINKE im sächsischen Landtag fordern eine Sondersitzung zur Klärung, wie es zu dem Durchstechen eines Haftbefehls an Rechte kommen konnte Alina Leimbach
30.08.2018 Sachsen soll Weichen später stellen Bündnis startet Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen - Koalitionsstreit absehbar Hendrik Lasch, Dresden
30.08.2018 Hutbürger verlässt Polizeidienst LKA-Mann, der ZDF Journalisten gegenüber Polizeibeamten in Dresden angeschwärzt hatte, wechselt den Arbeitsplatz
30.08.2018 Rechter Politiker soll Haftbefehl verbreitet haben Bremer Bürgerschaftsabgeordneter Jan Timke von der rechten Wählervereinigung »Bürger in Wut« unter Verdacht
30.08.2018 Festival nach »pogromartigen Ausschreitungen« abgesagt Flüchtlingsrat sagt Familienfest in Chemnitz wegen Sicherheitsbedenken ab Moritz Wichmann
29.08.2018 Die vereinte Rechte in Chemnitz An den Aufmärschen vom Sonntag- und Montagabend nahmen diverse Gruppen teil Henrik Merker
29.08.2018 Vanuatu als letzter Ausweg Ein Jahr vor der Wahl in Sachsen befindet sich die CDU im Sinkflug Hendrik Lasch, Dresden
29.08.2018 Wenn auf Rat gegen Rechtsextremismus gepfiffen wird CDU in Sachsen bekennt sich zu Förderprogramm, CDU in Sachsen-Anhalt beteiligt sich an Kampagne gegen »Miteinander« Hendrik Lasch
29.08.2018 Pogromstimmung mit Ansage Tausende Rechtsradikale bedrohten in Chemnitz Journalisten und Gegendemonstranten Sebastian Bähr, Chemnitz
29.08.2018 Angstzone Sachsen Robert D. Meyer über eine Stadt, die zum rechtsfreien Raum wurde und die Folgen der Ausschreitungen in Chemnitz Robert D. Meyer
28.08.2018 Düstere Erinnerungen Aert van Riel zu den Hetzjagden auf Migranten in Chemnitz Aert van Riel
28.08.2018 Fake News sorgen für Gewaltausbruch Hunderte Rechtsradikale marschieren nach Tod eines 35-Jährigen durch Chemnitz und veranstalten eine Hetzjagd Robert D. Meyer