18.09.2018 Endzeitraunen Uwe Kalbe zum sich anbahnenden Finale im Koalitionskrach um Maaßen Uwe Kalbe
17.09.2018 Sächsische Opferverbände und Initiativen zur NS-Zeit bündeln ihre Kräfte Die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft soll Defizite in der Arbeit der Gedenkstättenstiftung des Freistaats kompensieren helfen Hendrik Lasch
17.09.2018 ndPlus Ein Atlas der Grausamkeiten Historiker erstellen Kartenwerk zur NS-Zeit in Sachsen - im Ehrenamt und mit dürftiger Unterstützung der Stiftung Hendrik Lasch, Zschopau
15.09.2018 ndPlus Demokratie lernen Der Rechtsruck ist auch an Schulen spürbar. Um dagegen anzugehen, hat in Sachsen eine Lehrerin eine AG Courage gegründet. Thomas Gesterkamp
15.09.2018 Politische Versteckspiele Jürgen Amendt über Aktienkurse und die Vermittlung demokratischer Werte an Schulen
15.09.2018 Erster Spatenstich für Woba 2.0 Dresden baut zwölf Jahre nach Verkauf von Wohnungsgesellschaft wieder Sozialwohnungen Hendrik Lasch, Dresden
15.09.2018 Weiblich, jung, durchsetzungsstark Susanna Karawanskij (LINKE) steht als mögliche Sozialministerin vor einer großen Aufgabe Andreas Fritsche
14.09.2018 Team Demokraten hält zusammen - fast In der Aktuellen Stunde verurteilen alle Fraktionen bis auf eine die rechtsextremen Ausschreitungen in Chemnitz Martin Kröger
14.09.2018 Stets von der Pike auf Max Münch kickte einst für die Leipziger Top-Klubs - und trägt nun stolz das Trikot der Nationalmannschaft des Fleischer-Vernande Filip Lachmann, Leipzig
14.09.2018 Sachsens CDU wechselt den Fraktionschef Krankheit zwingt Kupfer zur Aufgabe, Mackenroth folgt Hendrik Lasch, Dresden
14.09.2018 Regelverstoßgerecht Uwe Kalbe über Maaßens Amtsverständnis und Seehofers Mentorenrolle Uwe Kalbe