10.12.2018 Wenn der Elefant auf den Baum klettert Christoph Ruf freut sich über ein seltenes Ereignis im Fußball, weiß aber, dass das Imperium zurückschlagen wird Christoph Ruf
10.12.2018 ndPlus Sachsens LINKE will mehr Direktmandate Parteitag setzt Schwerpunkte für Landtagswahlen
07.12.2018 Mulmiges Gefühl vor Landtagswahlen im Osten CDU will per Antrag Koalitionen mit AfD und Linkspartei ablehnen. Hintergrund sind die 2019 anstehenden Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg Aert van Riel
05.12.2018 ndPlus Rot-Rot-Grün akzeptiert Fahrverbot Ab Ende Juni werden ältere Dieselautos auf elf Abschnitten ausgesperrt Nicolas Šustr
04.12.2018 Künstlergruppe fahndet nach Rechtsradikalen »Zentrum für politische Schönheit« veröffentlicht Webseite mit Fotos mutmaßlicher Randalierer aus Chemnitz Sebastian Bähr
04.12.2018 Lametta im Fenster und Hass im Netz Rechtsradikale bedrohen das »Zentrum für politische Schönheit« für ihre viel diskutierte Kunstaktion in Chemnitz Henrik Merker, Chemnitz
03.12.2018 Die Basis macht Gebhardt zum Boss Sachsens LINKE-Fraktionschef bei Mitgliederentscheid zum Spitzenkandidaten für Landtagswahl 2019 gewählt Hendrik Lasch
03.12.2018 ndPlus Fahrspaß und gekränkter Produzentenstolz Der Umstieg auf Elektromobilität wird die Beschäftigten der Autobranche im Osten unterschiedlich stark treffen Hendrik Lasch, Leipzig
03.12.2018 Neue Halberg Guss endlich verkauft Autozulieferer hat 50-Millionen-Euro-Bürgschaft der Landesregierungen in Saarbrücken und Dresden in Aussicht Hans-Gerd Öfinger
03.12.2018 ndPlus Ehrenrunde bei einem kleinen Licht Die drei Bewerber für den CDU-Bundesvorsitz stellen sich bei einem Parteitag in Sachsen letztmals der Basis Hendrik Lasch, Leipzig
01.12.2018 »Das Leben noch einmal aufblühen machen« Es begann in Leipzig-Eutritzsch: Was der Dichter Peter Gosse (nicht nur) seinem Enkel zu erzählen hat Irmtraud Gutschke
01.12.2018 Das Ende des Kohle-Staates Der Ausstieg wird kommen – trotz aller Widerstände. Jörg Staude
01.12.2018 »Wir fordern eine Ost-Quote« Eine Initiative junger Menschen kämpft für einen ostdeutschen Aufbruch von unten Sebastian Bähr