19.06.2019 ndPlus Im Gegenlicht Die 26. Leipziger Jahresausstellung hat gezeigt, die Frage nach den Menschen hinter den Kunstwerken ist wichtiger denn je Sophie Rauch
18.06.2019 ndPlus Die hässliche Wahrheit Das Museum Gunzenhauser zeigt Bilder, die den Weg der Weimarer Republik dokumentieren Gunnar Decker
18.06.2019 Getrennte Wege in Sachsenburg Ehrenamtliche Geschichtswerkstatt kündigt Zusammenarbeit mit Stadt Frankenberg auf Hendrik Lasch
18.06.2019 »Antifa heißt CDU wählen« CDU-Kandidat gewinnt Stichwahl um Görlitzer Rathaus nur dank breiter Unterstützung Robert D. Meyer
18.06.2019 Leihstimmen und nicht mehr Robert D. Meyer empfiehlt der CDU in Sachsen endlich mehr Realismus Robert D. Meyer
17.06.2019 ndPlus Wenn Gewalt alltäglich ist Studie zu sexualisierter Hassgewalt in Sachsen Hendrik Lasch
17.06.2019 ndPlus Vorwärts zurück - zu Strauß und Dregger Maaßen will AfD und CDU verkuppeln, Gauck mit den Rechtsaußen-Kräften kuscheln René Heilig
15.06.2019 ndPlus Sanktionen, Ölpreisverfall, Rubelschwäche Die früheren Sonderbeziehungen sind weitgehend aufgelöst, für die ostdeutsche Wirtschaft ist Russland kein zentraler Markt mehr. Stephan Kaufmann
15.06.2019 ndPlus »Prächtige Leute« Warum »Russe« für viele in Ostdeutschland keinen drohenden Klang hat. Hendrik Lasch
13.06.2019 ndPlus Eine gesunde Masche Die traditionsreiche sächsische Textilindustrie setzt verstärkt auf technische Anwendungen - auch in der Medizin Hendrik Lasch
12.06.2019 ndPlus Mehr Rente für ehemalige DDR-Volkspolizisten in Sicht Urteil des Landessozialgerichts in Thüringen