10.07.2020 «Holocaust-Disney» in der Ukraine In der Gedenkstätte Babyn Jar sollen Besucher künftig die Nazi-Massaker an der jüdischen Bevölkerung nachspielen Denis Trubetskoy, Kiew
10.07.2020 Justiz zur Abschreckung Weitere Teilnehmer an G20-Protesten in Hamburg sehen ihrem Urteil entgegen Susann Witt-Stahl, Hamburg
09.07.2020 Keine Hilfe ohne Assad Russland und China blockieren UN-Resolution zu Hilfslieferungen für Nordsyrien Karin Leukefeld
09.07.2020 Blockaden im UN-Sicherheitsrat gefährden Hilfslieferungen für Syrien Sowohl ein deutsch-belgischer noch ein russischer Vorschlag kommen durch / Streit um offene Grenzübergänge
08.07.2020 Kolonialmacht spielt Moralapostel Philip Malzahn über geheuchelte und nutzlose britische Sanktionen gegen Nordkorea, Russland und Saudi-Arabien Philip Malzahn
04.07.2020 Russland spielt auf Zeit Verfassungsänderung verschiebt drängende Fragen in die Zukunft. Felix Jaitner
03.07.2020 Der Machttransfer braucht Zustimmung Kerstin Kaiser von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau über das Verfassungsreferendum in Russland Felix Jaitner
02.07.2020 Geschäfte auf Kosten der Umwelt Der russische Bergbaukonzern Norilsk Nickel ist wegen ökologischer Katastrophen in der Kritik Felix Jaitner
02.07.2020 Streit über den Umgang mit Gerhard Schröder Ein Linke-Politiker lud Gerhard Schröder als Sachverständigen in einen Ausschuss ein. Genossen empört das Jana Frielinghaus
02.07.2020 Fast 80 Prozent stimmen für Verfassungsreform in Russland Ergebnis soll offiziell am Donnerstagvormittag vorgestellt werden
29.06.2020 Wie friert man einen Krieg in der Wüste ein? In Libyen agieren zu viele ausländische Mächte, denen (noch) ein gemeinsames Interesse an einem Waffenstillstand fehlt René Heilig
29.06.2020 Entscheidung um Sirte - oder doch Tripolis? Nachdem Truppen der Einheitsregierung General Haftar zum Rückzug zwangen, plant der nun den Gegenschlag Mirco Keilberth, Tunis
27.06.2020 Wem gehört Geschichte? Russland rückt nach rechts und feiert den Antifaschismus. Felix Jaitner
25.06.2020 »Wollen sie in SO einem Land leben?« In Russland beginnt am Donnerstag die Abstimmung über die geplanten Verfassungsänderungen Ute Weinmann, Moskau und St. Petersburg
24.06.2020 Schreiben hält sich nicht an Regeln Olivier-Salate und Ausländerbehörde: Marina Lioubaskina dokumentiert den Diaspora-Alltag in Berlin Norma Schneider
24.06.2020 Stolz und Abschreckung 13.000 Soldaten marschierten bei nachgeholter Parade zum 75. Jahrestag des Siegs der Roten Armee über Hitler-Deutschland auf Ulf Mauder
23.06.2020 Nicht nur Trump Die USA können punktuelle Kooperation ihrer Verbündeten mit Gegnern wie Russland nicht zulassen, sagt Jörg Kronauer Jörg Kronauer
20.06.2020 »Es ist ein schmaler Grat zwischen Darstellung und Bloßstellung« Wer fotografiert wen? Das hat häufig mit Machtstrukturen zu tun. In Ksenia Lapinas Fotoreihe »Schwester« geht es um den Blick auf Minderheiten und Mehrheiten Nadire Biskin