Rechtsradikalismus

Nazi-Devotionalien und ein konsternierter Richter

Im Terrorprozess gegen den rechten Bundeswehroffizier Franco A. wurde erstmals gezeigt, welche Beweisstücke zur neuerlichen Verhaftung des 33-Jährigen führten

Joachim F. Tornau, Frankfurt am Main

Gegen Holocaust-Relativierung

Frühere Widerstandskämpfer verurteilen Instrumentalisierung von Nazi-Verbrechen im Ukraine-Krieg

Peter Nowak

Hauptsache Krise - egal welche

Die extreme Rechte lässt vom Coronaprotest ab und instrumentalisiert den Krieg und dessen Folgen

Hendrik Lasch

Unter Hetzern

Vier Monate lang infiltrierte der unabhängige Journalist Vincent Bresson die Kampagne Éric Zemmours. Dabei geht es um offen praktizierten Rassismus und Kollaborationen mit Neonazis. Der als Wahlkämpfer getarnte Journalist enthüllt, wie Zemmour auf Stimmenfang geht

Giorgia Grimaldi

»Merkwürdige Staatsgläubigkeit«

Die Linke hat sich von der Kritik am Staat verabschiedet, diagnostiziert der Politikwissenschaftler Joachim Hirsch. Stattdessen beteilige man sich an der Delegitimierung der Proteste und überlasse Rechtsradikalen das Feld

Peter Nowak

Stolpersteine für Antifaschisten

Linke in Braunschweig beklagen, kriminalisiert zu werden. Dabei hat die Stadt ein Problem mit Neonazis

Stefan Otto, Braunschweig

Was tun gegen rechte Richter?

Das AfD-Mitglied Jens Maier wird nach seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter ins Richteramt zurückkehren. Danach soll er in den Ruhestand versetzt werden - ob es zu einem Disziplinarverfahren wegen seiner rechten Äußerungen kommt, ist unklar. Der Fall ist eine Blamage der Justiz

Alexander Hoffmann und Kristin Pietrzyk

Von Söldnern und Soldaten

Die Schlachtfelder der Ukraine werden zum Kriegsspielplatz für ausländische Kämpfer und Sicherheitsfirmen

Cyrus Salimi-Asl

Kein Frieden im Osten

Wolfgang Benz legt einen neuen Band über deutsche Herrschaft in Europa unterm Hakenkreuz vor

Karlen Vesper

Kampf der Rechtsextremen

Französische Präsidialwahl: Duell zwischen Zemmour und Le Pen nützt Macron

Ralf Klingsieck, Paris

Provinz und Apokalypse

Das Unheil kommt in einem einzigen Satz: »Herscht 07769« von László Krasznahorkai

Norma Schneider

Zwei dritte Wege

Eine Studie über das rechte und das linke Brandenburg

Andreas Fritsche

Raum für die Perspektive der Opfer

Die Angehörigen der Toten von Hanau haben maßgeblichen Anteil daran, dass es den Untersuchungsausschuss zum Anschlag von Hanau gibt

Jana Frielinghaus