30.05.2018 Das andere linke Griechenland Autonome diskutierten bei einem Athener Festival über Strategien gegen faschistische Gruppen Philip Blees, Athen
30.05.2018 Rechte Hegemonie im Cottbuser Fanblock Weil der FC Energie viel zu lange viel zu wenig gegen extreme Auswüchse in seiner Fanszene getan hat, wird er das Problem nur sehr schwer wieder los Simon Volpers
29.05.2018 ndPodcast: »Für die AfD war es definitiv eine Niederlage« Niklas Franzen und Robert D. Meyer im Gespräch über die vielfältigen Proteste gegen den Aufmarsch der Rechten am Sonntag in Berlin
26.05.2018 ndPlus Mit Feuer und Schwert Ein uraltes Phänomen: Rechte Parteienkritik und Untergangsszenarien Manfred Weißbecker
25.05.2018 Der Drachentöter, der die Hakenkreuz-Bestie bezwang Philipp Ewers plädiert dafür, den Sowjetmarschall Georgi Shukow differenzierter zu sehen Karl-Heinz Gräfe
24.05.2018 Gefährliche Wissenslücken im Ministerium Fahrzeug-Attacken häufen sich - doch das BMI hat weder Ahnung noch Zahlen Fabian Lambeck
23.05.2018 Dieter Eich ist nicht vergessen Antifaschisten gedenken mit Demonstration an einen neonazistischen Mord in Buch im Mai 2000 Philip Blees
19.05.2018 Das Gold einer demokratischen Gesellschaft Weshalb wir Mecklenburg-Vorpommern als Modellregion des völkischen Rechtsextremismus wie auch als überidealisiertes Urlaubsland missverstehen Daniel K. W. Trepsdorf
18.05.2018 Gelangweilte Bombenbauer Sprengstofffund wird in Thüringen weiter hitzig diskutiert / LINKE kritisiert Diffamierung durch CDU und AfD Sebastian Bähr
18.05.2018 Wir schreiben Gedichte im Kollektiv Männerdämmerung: Wieder einmal ist die Geschlechtergerechtigkeit das große Thema beim Theatertreffen Christian Baron