28.07.2018 Grazer Gericht spricht Kader der »Identitären Bewegung« frei Richter lehnte Vorwurf der Verhetzung und der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung ab / Scharfe Kritik von Antifaschisten Sebastian Bähr
27.07.2018 Kundgebung erinnert an Wehrhahn-Anschlag Rohrbombe verletzte zehn jüdische Migranten / Urteil gegen rechten Tatverdächtigen wird für nächste Woche erwartet
26.07.2018 Stadtgesellschaft gegen Rechts Neonazis wollen wieder zum Todestag von Rudolf Heß durch Spandau marschieren Philip Blees
25.07.2018 Seehofer schlägt Alarm Verfassungsschutzbericht legt Anwachsen der Gewaltbereitschaft in Deutschland nahe Uwe Kalbe
24.07.2018 Obdachlose wurden im Schlaf angezündet Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V fordert bundesweites Register für Straftaten gegen Wohnungslose Alina Leimbach und Martin Kröger
24.07.2018 Antifa-Recherche: Gewaltbereites Neonazi-Netzwerk in Deutschland aktiv Das internationale Terrornetzwerk »Combat 18« verfügt offenbar auch in Deutschland über umfangreiche Strukturen - die Linkspartei wirft Behörden systematische Verharmlosung vor Sebastian Bähr
24.07.2018 Nach dem NSU ist vor dem NSU Sebastian Bähr über die Gefahr rechtsterroristischer Anschläge Sebastian Bähr
23.07.2018 Innenminister nehmen linke Band ins Visier Grup Yorum muss Verbot in Deutschland befürchten Peter Nowak
21.07.2018 »Sehr tiefgreifende Verstrickung« Im Saarland bedrängt die zweite Gewalt die vierte. Journalisten thematisierten die NS-Vergangenheit eines CDU-Politikers Stefan Ripplinger
20.07.2018 Fabriken des Todes In drei Vernichtungslagern ermordeten die Nationalsozialisten mindestens 1,8 Millionen Menschen Aert van Riel
19.07.2018 Ein weiterer Schlag ins Gesicht Mit Ralf Wohlleben ist nun der zweite Neonazi und NSU-Helfer in Freiheit Sebastian Bähr
19.07.2018 NSU-Unterstützer Wohlleben ist frei Waffenbeschaffer der Terrorgruppe konnte Gefängnis verlassen
18.07.2018 NSU: Zweiter Angeklagter kommt frei Wohlleben könnte schon im August entlassen werden Sebastian Bähr
18.07.2018 Erardo Rautenberg ist verstorben Der ehemalige Generalstaatsanwalt und Vorkämpfer gegen Rechtsextremismus starb nach schwerer Erkrankung
16.07.2018 Kein Erfolg für den Rechtsstaat Nach dem Ende des NSU-Prozesses üben Vertreter der Nebenkläger scharfe Kritik am Urteil und am Verfahren
16.07.2018 Beitrag zur Geschichtsklitterung Aert van Riel über die Verleihung des Westfälischen Friedenspreises Aert van Riel
16.07.2018 550 »Reichsbürger« in Berlin Innenverwaltung stuft 130 Anhänger dieses Szene als rechtsextrem ein
16.07.2018 Kein Anlass für Schockstarre Über 400 Menschen bei Antifa-Demo in Salzwedel Jana Klein, Salzwedel
14.07.2018 Superteam gegen Nazi-Brezel Über das Computerspiel »The Inner World: Der letzte Windmönch« aus dem Studio Fizbin René Gralla