05.11.2019 Erkennen heißt auch Handeln Sebastian Bähr über die Gefahr von rechten Bürgerwehren Sebastian Bähr
05.11.2019 Blaue Partei von Frauke Petry löst sich auf Ex-AfD-Vorsitzende zieht sich aus der Politik zurück
04.11.2019 Gegen Nazis und Perspektivlosigkeit Auf einer Konferenz sucht die LINKE nach Strategien gegen den wachsenden Einfluss der extremen Rechten Claudia Krieg
01.11.2019 Facebook mit Bart Das soziale Netzwerk will journalistische Inhalte fördern - allerdings auch eine rechtsradikale Plattform Robert D. Meyer
30.10.2019 Zwei Schwerverletzte bei Anschlag auf Moschee in Frankreich Angriff eines Rechtsradikalen in Bayonne entfacht neue Debatte über Islamfeindlichkeit im Land Ralf Klingsieck, Paris
26.10.2019 Mehr oder weniger Algorithmus Ulrike Wagener sorgt sich um den Medienkonsum von Politikern Ulrike Wagener
25.10.2019 ndPlus Wehrloser Rechtsstaat Nazi-Übergriff im Eichsfeld blieb bislang ohne Urteil Simon Volpers
24.10.2019 Kaum Schutz für Antifaschisten Sprecher des Braunschweiger »Bündnisses gegen Rechts« wird bedroht Reimar Paul
24.10.2019 Rechter Terror: Christchurch versus Halle Im Vergleich zu Neuseeland hat Deutschland nach dem jüngsten Massaker gleich auf mehreren Ebenen versagt Maik Fielitz, Hamburg
24.10.2019 NPD-Ortsvorsteher abberufen Nach bundesweitem Aufschrei wählte Ortsbeirat im Wetteraukreis eine neue Chefin Hans-Gerd Öfinger
24.10.2019 ndPlus Mahnmale für Opfer rechten Terrors Erfurt: Die Ausstellung »Kunst gegen rechts« erinnert an vergessene Morde Peter Nowak
24.10.2019 Vage Zahlen, konkrete Gefahr Behörden können rechte Arsenale nur schätzen, die Morddrohungen gegen Politiker in Thüringen sind aber real René Heilig
24.10.2019 ndPlus Die Sprache des Hasses Rechte Parolen erobern den öffentlichen Raum. Doch Gegenwehr ist möglich
23.10.2019 ndPlus Die einfachsten Gebote Geschichtsfernsehen: Die ARD zeigte den Film »Die Ungewollten« über die Irrfahrt jüdischer Flüchtlinge nach Kuba 1939 Jan Freitag
22.10.2019 Allumfassend unglaubhaft Ex-Titanic Chef Tim Wolff über keinen Kampf gegen Rechts bei »Bild« Tim Wolff
22.10.2019 Widerspruch und Wirklichkeit in Eisenach Die Neonazi-Szene hat trotz der rot-rot-grünen Landesregierung Oberwasser bekommen Sebastian Haak
18.10.2019 Sollte Lucke lehren? Wie berechtigt ist der Protest gegen den AfD-Mitbegründer? Robert D. Meyer
17.10.2019 Protest gegen Nazis in Neumünster Antifa-Bündnis macht mobil gegen Tattoo-Studio in der »Holstengalerie« Dieter Hanisch
17.10.2019 Nach dem Heulen kommt das Lachen Lothar König geht nach 29 Jahren als Jugendpfarrer in Jena in Rente. Ein antifaschistischer Dank Sebastian Bähr