07.12.2019 »Die Neue Rechte ist die Alte Rechte« Jutta Ditfurth warnt vor einer Faschisierung der deutschen Gesellschaft und fordert eine konsequente Haltung gegen rechts Karlen Vesper
07.12.2019 Auf dem rechten Auge blind Ein Klassiker neu aufgelegt: »Politische Justiz 1918 - 1933« Ernst Reuß
06.12.2019 Keine Freude über das neue Deutschland Der Lyriker, Ostdeutsche und Jude Max Czollek über die Träume seiner Mutter von 1989, Alternativen für die DDR zum Einstieg in den Kapitalismus und ein Paradox der Linken Lotte Laloire
06.12.2019 ndPlus Vom Staat im Stich gelassen Andreas Fritsche zum drohenden Aus für eine Gedenkstätte Andreas Fritsche
05.12.2019 ndPlus Daumenschrauben im Gepäck Innenminister planen Härte gegen Rechtsextremisten und gewalttätige Fußballfans Dieter Hanisch, Lübeck
04.12.2019 ndPlus Polizisten setzten nach Nazivorwurf einen drauf Neun Beamte nach höchst verdächtiger Abänderung eines illegalen Schriftzuges zu anderen Dienststellen versetzt Katharina Schwirkus und Andreas Fritsche
02.12.2019 Der »Flügel« hebt ab Auf dem AfD-Bundesparteitag in Braunschweig wurde eine neue Führungsspitze gewählt Robert D. Meyer, Braunschweig
30.11.2019 »Wir töten dich!« David Janzen wird von Rechtsextremen bedroht. Am vergangenen Wochenende demonstrierten sie gegen ihn. Johanna Treblin
30.11.2019 Sie sind die VVN-BdA Sechs Menschen haben uns erzählt, warum sie Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes sind. Johanna Treblin und Karlen Vesper.
30.11.2019 Antifa droht das Aus Ist die VVN-BdA kommunistisch? Der Verfassungsschutz behauptet: Ja. Sebastian Weiermann
30.11.2019 ndPlus Überparteilich und Zonen überschreitend Ein historischer Parforceritt durch die Geschichte der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Von Karlen Vesper Karlen Vesper
29.11.2019 ndPlus Als die Nazis an der Macht waren Ein Ehepaar aus der Stadt recherchierte lange für das Buch »Herzberg unterm Hakenkreuz« Andreas Fritsche
29.11.2019 Wessen Handlanger sind sie? Antifaschismus als Feindbild - nun auch der Finanzämter? Ulrich Schneider
29.11.2019 Revisionistische Schmierigkeit Pastellfarbene schöne Nazi-Zeit: das Remake des Heimatfilms »Die Trapp-Familie« im ZDF Jan Freitag
29.11.2019 Halbherzige Konsequenzen Schweriner Innenminister besetzt nach SEK-Skandal Spitzenämter der Polizei neu Hagen Jung