29.01.2020 ndPlus Keine Bühne für rechte Kader Anti-AfD-Initiative wird von der CDU kritisiert und lädt deren Mitglieder zum Gespräch ein Andreas Fritsche
28.01.2020 Höchstrichterliches aus Bayern Protokoll eines gestörten Verhältnisses: Der Verfassungsschutz und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Ulrich Sander
28.01.2020 Mahnmal endlich sanieren Andreas Fritsche fordert Lösung für KZ-Mahnmal in Lieberose Andreas Fritsche
28.01.2020 ndPlus »National-Zeitung« eingestellt Auch Publikationen am rechten Rand erleben die Zeitungskrise. Die Neonazi-Szene greift bevorzugt auf andere Medien zurück Peter Nowak
27.01.2020 Prozentrechnung wäre von Übel René Heilig zur MAD-Statistik über Rechtsextremisten bei der Bundeswehr René Heilig
27.01.2020 How dare you? Karlen Vesper über die noch nicht revidierte Attacke auf VVN - BdA Karlen Vesper
27.01.2020 ndPlus Elitesoldaten mit rechter Gesinnung Militärischer Abschirmdienst spricht von 550 Rechtsextremismus-Verdächtigen in der Bundeswehr Uwe Kalbe
27.01.2020 Anklage: 31-Jähriger nach rechtsextremen Drohmails vor Gericht Angeklagter kündigte als »Nationalsozialistische Offensive« auch Sprengstoffanschläge an
25.01.2020 Erster Schritt ins Dritte Reich Vor 90 Jahren trat die NSDAP in die Thüringer Landesregierung ein. Manfred Weißbecker
25.01.2020 ndPlus »Ich hoffe auf mehr Achtsamkeit« Andreas Nachama über mörderischen Antisemitismus, Opfer, Täter, Widerständler und Erinnerungskultur Karlen Vesper
25.01.2020 Staatliches Ablenkungsmanöver Die Behörden haben »Combat 18« systematisch kleingeredet, meint Gerd Wiegel Gerd Wiegel
24.01.2020 Besuch bei Rassekriegern Polizeirazzien gegen »Combat 18« an einem denkwürdigen Tag René Heilig
24.01.2020 »Tabubrüche« als Aufforderung Für Christian Klemm ist die AfD Stichwortgeber für Geschichtsrevisionisten Christian Klemm
24.01.2020 Mehr Schutz für jüdische Einrichtungen Der Landtag spricht sich für die Finanzierung von Sicherheitsmaßnahmen aus. Andreas Fritsche
24.01.2020 ndPlus 18 rechtsradikale Vereinigungen vom Bund verboten Auch die Amtsvorgänger von Bundesinnenminister Horst Seehofer sind gegen gewaltbereite Gruppen vorgegangen
24.01.2020 Zögerlicher Rechtsstaat René Heilig über das Verbot von Combat 18 mit langer Ansage René Heilig
23.01.2020 Warnungen vor rechter Instrumentalisierung Anhänger des Netzwerks »Fridays gegen Altersarmut« wollen bundesweit am Freitag auf die Straße gehen Hans-Gerd Öfinger