07.01.2022 Bischof verteidigt Blackfacing Absurde Debatten lenken von Problemen der katholischen Kirche ab Sebastian Weiermann
07.01.2022 »Colston ist kein Repräsentant von Bristol« Nach Denkmalsturz von Sklavenhändler: Demonstrant*innen wurden freigesprochen Ulrike Wagener
06.01.2022 Erinnern an Opfer staatlicher Gewalt In Bremen entsteht ein Gedenkort für die Opfer von Brechmittelvergabe – was heute als Folter gilt Ulrike Wagener
30.12.2021 Wer sich nicht hilft, ist verloren In »Harlem Shuffle« schildert Colson Whitehead die Schwarze Emanzipation im New York der 60er Jahre Florian Schmid
23.12.2021 Höheres Sterberisiko bei Ausländern Mortalitätsraten legen nahe, dass Menschen ohne deutschen Pass überproportional von Corona betroffen sind Ulrike Wagener
23.12.2021 Diskriminierung aufarbeiten Ulrike Wagener findet es notwendig, Daten zu Rassismus zu erheben Ulrike Wagener
22.12.2021 Pubertät und Rassismus Das Remake des Serienklassikers »Wunderbare Jahre« thematisiert die Diskriminierung der Schwarzen im Alabama der 60er Jahre Jan Freitag
22.12.2021 Traurige Geschichten von Diskriminierung Verein Utopia erstellt eine Chronik rechter und rassistischer Vorkommnisse in Frankfurt (Oder) Andreas Fritsche
21.12.2021 Rassisten haben Macht im Stadion Spielabbrüche stärken rechte Störer nicht. Sie zu ignorieren hat jedenfalls nichts gebracht Oliver Kern
20.12.2021 Das Soziale als Krimi Die Serie »American Rust« erzählt von vielen kleinen US-amerikanischen Dramen Florian Schmid
18.12.2021 Claudette Colvin: Beharrliche Bürgerrechtlerin Claudette Colvin hat erreicht, dass ihr Strafeintrag für Protest gegen rassistische Diskriminierung gelöscht wurde Ulrike Wagener
17.12.2021 Schutzlos ausgeliefert in Deutschland Asylsuchende erfahren täglich Gewalt - Organisationen kritisieren unzureichende Erfassung Ulrike Wagener
10.12.2021 Rassismus als Tatmotiv ignoriert 31 Jahre nach einem Anschlag auf Migranten im bayerischen Kempten wird der Fall wieder aufgerollt Peter Nowak
07.12.2021 Rilkes Panther und Poes Katze Kara Walker prangert in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt am Main Hass und Gewalt an Andrea Hartmann und Michel Nölle
03.12.2021 Die Angst vor der Moderne Bücherverbrennungen in den USA? Wie die Republikaner die Schulen erobern wollen Anjana Shrivastava
03.12.2021 Keine Konsequenzen gezogen Linke-Obfrau Saadet Sönmez über die anstehende Arbeit des Hanau-Untersuchungsausschusses im hessischen Landtag Sebastian Bähr
02.12.2021 »Umsturz«, »Bürgerkrieg«, »Impfapartheid«: AfD Bayern versinkt in Chat-Skandal Veröffentlichung aus einer internen Telegram-Gruppe zeigt die zunehmende Radikalisierung im bayerischen Landesverband Robert D. Meyer
01.12.2021 Exotisiert, sexualisiert, kriminalisiert Im Afrozensus wurden erstmalig die Rassismuserfahrungen Schwarzer Menschen in Deutschland erhoben Ulrike Wagener
01.12.2021 Struktureller Rassismus ist real Ulrike Wagener über den ersten Afrozensus in Deutschland Ulrike Wagener
26.11.2021 »Geregeltes Ausmaß von Menschenhass« In Berlin wird weniger diskriminiert als im Bundesdurchschnitt, ein Grund zur Entwarnung ist das nicht Josefine Körmeling