02.12.2011 ndPlus »Es wird sich zeigen, wie offen Jena ist« Die Thüringer LINKE-Abgeordnete Katharina König über die Jenaer Naziszene und den Alltagsrassismus
30.11.2011 ndPlus Tanzen, rappen und diskutieren »Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage« lud zur Fachtagung Sarah Liebigt
23.09.2011 ndPlus Der Betrieb als rassismusfreie Zone Erfolgreiche Zwischenbilanz aber auch kritische Anmerkungen zu einer IG Metall-Kampagne Peter Nowak
16.09.2011 Gestern und heute Initiative kritisiert Stadt Hoyerswerda wegen Gedenken an das rassistische Pogrom 1991 Jörg Meyer
16.09.2011 ndPlus »Viele habe ich erkannt« 20 Jahre nach dem rassistischen Pogrom in Hoyerswerda besuchen damals Betroffene die sächsische Stadt – und werden angepöbelt
26.08.2011 ndPlus Als ein Viertes Reich in der Luft lag In Rostock erinnerte eine Kundgebung an das Pogrom von 1992 und protestierte gegen die NPD Velten Schäfer
01.08.2011 ndPlus Arbeitsalltag nach ultrarechtem Gusto Ungarische Regierung hebt Privatsphäre auf und organisiert ein brutales System der Zwangsarbeit Tomasz Konicz
29.07.2011 Eine feste Basis gegen rassistische Hetze Bündnis »Rechtspopulismus stoppen« stellt neue Broschüre und Büro vor Simon Brost
26.07.2011 ndPlus Erst die Biedermänner, dann die Brandstifter Leverkusen: Brandanschlag auf ein von Roma bewohntes Mehrfamilienhaus / Vermutlich neonazistischer Hintergrund Marcus Meier, Köln