Rassismus

ndPlus

AfD-Politiker löschen ihre Höcke-Kritik

Nach rassistischer Rede: NRW-Landechef und Junge Alternative Bayern entfernen kritische Internetkommentare / Thüringer Rechtsaußen »bedauert Fehldeutungen« / Bundesvorstand spricht von »Torheit«

Pirna: Molotow-Cocktail auf Flüchtlingsheim geschleudert

Polizei: Nicht der erste Angriff auf die Unterkunft / Sticker mit Aufschrift »Refugees not welcome« gefunden / Berliner Polizei sucht nach Opfer einer möglicherweise fremdenfeindlichen Attacke / Haftstrafe wegen brutaler Attacke auf Asylbewerber gefordert

ndPlus

Etablierte Opferkonkurrenz

Peter Ullrich über vermeintlichen Antisemitismus durch nach Deutschland geflüchtete Muslime

Peter Ullrich
ndPlus

Hoffen auf Systemalarm

Uwe Kalbe sieht in einem NPD-Verbot die Chance auch staatlicher Selbsteinsicht

Uwe Kalbe
ndPlus

Zahl der Übergriffe gegen Asylunterkünfte vervierfacht

Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung auf Pegida-Aufmarsch / Vier Deutsche stehlen Fahrrad und verletzten Asylsuchenden / Schweineköpfe vor Asylunterkünften im Erzgebirge aufgespießt / Zeitung: Zahl rechter Demonstrationen in Sachsen auf Höchststand

ndPlus

Wer redet über die Opfer?

LINKEN-Geschäftsführer Höhn: »Widerliche Inszenierung einer gefährlichen Rechtsterroristin« / Astrid Rothe-Beinlich (Grüne): Schlag ins Gesicht der Opfer

Robert D. Meyer
ndPlus

Von imaginären Meinungen und ganz realen Fußballprolls

Reden Sie manchmal Stuss? Kein Problem, sagen Sie einfach, Sie hätten das Gegenteil dessen gemeint, was Sie gesagt haben. Geht auch bei Rassismus und anderen Dummheiten, wie Beispiele nicht nur aus dem Fußball zeigen.

Christoph Ruf