21.11.2016 Drei Hardliner für einen Präsidenten Rassist Jeff Session soll US-Justizminister werden, Tea Party-Anhänger Mike Pompeo die CIA führen Max Böhnel, New York
20.11.2016 ndPlus Sachsen will gegen islamistische Radikalisierung vorgehen Freistaat plant Einrichtung einer Beratungsstelle / Rechtsextremismus weitaus stärker verbreitet / Landespräventionsamt spricht von »Randbereich«
20.11.2016 ndPlus Brandenburg: Neonazi-Proteste nehmen ab 18 rassistische Kundgebungen gegen Flüchtlinge in drei Monaten / LINKE-Politikerin mahnt: Fremdenfeindlichkeit ist nicht verschwunden
20.11.2016 ndPlus Drei Hardliner für einen Präsidenten Rassist Jeff Session soll US-Justizminister werden, Tea Party-Anhänger Mike Pompeo die CIA führen Max Böhnel, New York
19.11.2016 ndPlus Integration im Schrebergarten Die Lebensgeschichte eines SPD-Bundestagsabgeordneten kann interessant sein - und auch bedrückend. Karamba Diaby berichtet über den Alltagsrassismus in Deutschland Jörn Schulz
19.11.2016 US-Linke streitet um den weiteren Kurs Die, deren Präsident Donald Trump nicht sein wird, überlegen, wie es nun weitergeht Albert Scharenberg
18.11.2016 ndPlus Rechtsradikaler Hetzer als Chefstratege im Weißen Haus Mit Steve Bannon holt der zukünftige Präsident der USA einen überzeugten Antisemiten und Rassisten in sein Regierungsteam Sebastian Bähr
18.11.2016 Hass und Intoleranz im Trump-Land Hunderte Übergriffe und Drohungen in den Tagen nach der Präsidentschaftswahl erfasst Max Böhnel, New York
17.11.2016 ndPlus »Asylanten müssen draußen bleiben« ist Volksverhetzung Ladeninhaber wird zu Verwarngeld von 1.800 Euro verurteilt / Richter: Schild vergleicht Asylantragssteller mit Hunden
16.11.2016 Über 850 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte 2016 BKA-Chef Münch spricht von »enormen Zahlen« / Herbsttagung beginnt in Mainz / Gruppe Freital für fünf Anschläge in Sachsen verantwortlich
15.11.2016 ndPlus Brückenbauer und Einpeitscher Olaf Standke über Donald Trumps erste Personalentscheidungen Olaf Standke
15.11.2016 Trump wählt rechtsradikalen Hetzer als Chefstrategen Mit Steve Bannon holt der zukünftige Präsident der USA einen überzeugten Antisemiten und Rassisten ins Weiße Haus Sebastian Bähr
15.11.2016 ndPlus Brandstifter von Flüchtlingsheim zu Haftstrafe verurteilt 25-Jähriger zu vier Jahren und sechs Monaten verurteilt / Richterin: »Wenn man einen Brandsatz herstellt, dann will man auch, dass es brennt«
14.11.2016 Neue Härte gegen Bachmann Pegida-Chef geht gegen städtisches Verbot der Versammlungsleitung vor Hendrik Lasch, Dresden
14.11.2016 ndPlus Kumpel muss Kumpel bleiben Aktion der Gelben Hand zur Verteidigung von Migranten gegen Rechtsextreme wird 30 Jahre alt Josephine Schulz
11.11.2016 ndPlus Neonazis und Antirassisten kämpfen um den Nikolaus Traditionell findet in den Niederlanden ein großes Fest zur Ankunft des »Sinterklaas« statt - mit Figuren aus der Kolonialzeit Kerstin Schweighöfer, Den Haag
10.11.2016 Die wahnsinnigen Staaten von Amerika Trumps Sieg ist die Amtseinführung für Unberechenbarkeit, Rassismus und Chauvinismus Reiner Oschmann
10.11.2016 ndPlus Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President« Tausende gehen in den USA gegen den neuen Präsidenten auf die Straße / Sanders bietet Zusammenarbeit im Kampf gegen Armut an
10.11.2016 Wasserbomben gegen Nazi-Fackeln Mehr als 1500 Menschen protestierten in Jena gegen Aufmarsch der rechtsradikalen »Thügida«-Bewegung / Polizei ermittelt