29.08.2018 Angstzone Sachsen Robert D. Meyer über eine Stadt, die zum rechtsfreien Raum wurde und die Folgen der Ausschreitungen in Chemnitz Robert D. Meyer
29.08.2018 Pegijustiz? Woher hat Lutz Bachmann einen Haftbefehl? AfD und Pegida veröffentlichen einen amtlichen Haftbefehl, den sie gar nicht haben dürften.
28.08.2018 Düstere Erinnerungen Aert van Riel zu den Hetzjagden auf Migranten in Chemnitz Aert van Riel
28.08.2018 In Sachsen wird Rassismus verharmlost Lüdecke: Rechtsextremismus »wurde jahrelang nicht ernst genommen und kleingeredet«
24.08.2018 ndPlus Optimistische Jugend Mädchen und Jungen wollen sich ihren Berufswunsch in der Heimat Brandenburg erfüllen Wilfried Neiße
24.08.2018 Verharmlosung »rechter Tendenzen« in Sachsen SPD-Chef Dulig sieht Mitverantwortung beim Koalitionspartner CDU / LKA-Mitarbeiter hat Zugriff auf sensible Daten
21.08.2018 In Südthüringen hat sich ein »gewisses Ökosystem« für Nazis entwickelt Innenminister Georg Maier (SPD) über den Umgang mit Rechtsrockkonzerten Dirk Löhr
17.08.2018 Gehirnerschütterung wegen ACAB-Rufen? Er wollte in seinen Schulferien mit Freunden abends ausgehen und landete mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus - nach einem Polizeieinsatz. Alina Leimbach
15.08.2018 Salvini schürt weiter Rassismus Italiens Innenminister lobt öffentlich Zugführer, der gegen Roma gehetzt hatte Wolf H. Wagner
14.08.2018 Rassismus bei Polizei-Fahndung in Leipzig? Aktivist*innen erheben schwere Vorwürfe nach einem Großeinsatz in Einkaufszentrum / Polizei verteidigt Beschreibung des Verdächtigen Niklas Franzen
14.08.2018 Anklage gegen Internet-Shop-Betreiber wegen Waffenhandel Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Waffenhandel gegen Betreiber der Webseite »Migrantenschreck«
13.08.2018 Eine rassistische Debatte Duisburger Bürgermeister fordert Debatte übers Kindergeld - und spricht abfällig über südeuropäische Zuwanderer Sebastian Weiermann
13.08.2018 SPD wird ihn nicht los Stegner: »Wer die Grundprinzipien von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität missachtet«, hat in der Partei keine Heimat
12.08.2018 Proteste am Jahrestag von Neonazi-Mord geplant Rechtsradikale wollen vor dem Weißen Haus in Washington demonstrieren / Antifaschisten rufen zu Gegenprotesten auf
11.08.2018 Antifaschisten rufen bewusst nicht den Staat an Zuzulassen, dass Faschisten sich massenhaft versammeln, ist auch das Ende des Kampfes für Gerechtigkeit, meint die US-Journalistin Natasha Lennard Natasha Lennard, New York City
09.08.2018 In alle Richtungen Mehrere Angriffe auf Migranten und Flüchtlinge mit möglichem rassistischem Hintergrund / Stiftung ruft Polizei zu Transparenz auf Sebastian Bähr