Rotes Kreuz: Neuer Fundus an bürgerschaftlichem Engagement / Linkspartei: Menschen haben sich persönlich und politisch entschieden / Blockupy: Neue Aktivitäten grenzenloser Solidarität
Demonstrationen in Deutschland wenden sich gegen militärisches Vorgehen gegen die Kurden und EU-Politik / In der Türkei rufen Gewerkschaften für Dienstag zum Streik für den Frieden auf
Dresden Nazifrei kritisiert »erschreckende Geschichtsunkenntnis« der Behörden und »grotesk überdimensioniertes Polizeiaufgebot« / Rechtsradikale verherrlichen bei Aufmarsch die Wehrmacht
Demonstrant: Wollen Errungenschaften der letzten Jahre gegen Neoliberalismus verteidigen / Kirchner-Anhänger kritisieren Kurswechsel der neuen Regierung
Angebliche Aufwiegelung: Antifaschist wurde festgenommen, Lautsprecherwagen der Jungen Gemeinde Jena beschlagnahmt - wie 2011 in Dresden / Welle der Solidarität im Internet
Steinwürfe auf Bündnis Gepida: Angreifer beschädigen Lautsprecherwagen / Aktivisten: Polizei schritt kaum ein / Rund 4.000 bei Pegida-Aufmarsch / Auschwitz-Komitee warnt vor Gewalt
Initiative: Gescheitertes Konzept nicht noch einmal aus der Mottenkiste holen / Linkenchef: »Jetzt in ein soziales Hamburg investieren« / IOC über Ergebnis des Referendums nicht überrascht
Nachrichten aus Kaltland:Rechter Brandanschlag in Burgkirchen/ Gebäude war fälschlich als Flüchtlingsunterkunft im Gespräch / Rassistischer Angriff in Halle / Rechte Aufmärsche in Mecklenburg-Vorpommern von Protesten begleitet
SPD-Bürgermeister Scholz räumt Niederlage ein / »Mehr Demokratie« kritisiert Chancenungleichheit für Gegner der Austragung / Kiel stimmt mit über 65 Prozent für Segel-Austragung
Parteitag der Rechtspartei fordert weitere Einschränkung des Asylrechts / Forscher: Petry-Truppe deckt »von rechtskonservativ bis völkisch« breites rechtes Spektrum ab
Bundesweit Proteste gegen Klimapolitik der GroKo / Umweltaktivisten besetzen Kohle-Kran in Königs Wusterhausen - Ausstieg aus der Kohleverstromung gefordert
Mit der Sicherheit aller Gäste begründet / Rechtspartei ist »wütend«: Entscheidung werde »der Bewertung des Hotels nicht guttun« / Bündnis ruft zu Protest gegen »rassistischen Populismus«