28.01.2019 Rote Schals machen Gelben Westen Konkurrenz Polemik um Initiative für eigene Liste zur Europawahl / Trittbrettfahrer aus der Regierungspartei Ralf Klingsieck, Paris
27.01.2019 Tausende Menschen für Streichung des §219a Forderung der Demonstranten: Ersatzlose Streichung des Paragrafen für das Informationsverbots zu Schwangerschaftsabbrüchen
10.01.2019 Blutige Hemden, hemdsärmlige Politik Das serbische Protestbündnis bleibt dem Neoliberalismus verpflichtet Krunoslav Stojaković
07.01.2019 Gilets Jaunes melden sich lautstark zurück Zulauf zu den Protesten in Frankreich wächst wieder Ralf Klingsieck, Paris
06.01.2019 Wieder mehr Gelbwesten-Protestler in Frankreich 50.000 Menschen demonstrieren landesweit gegen die Regierung Macron und fordern weitere Zugeständnisse
06.01.2019 Tausende tragen Proteste gegen Ungarns Regierung ins neue Jahr Erneut demonstrieren 10.000 Menschen in Budapest gegen das Überstundengesetz der rechtsnationalen Orban-Regierung
03.01.2019 Drouet erneut festgenommen Wortführer wegen angeblich illegaler Demo auf dem Champs-Elysées in Gewahrsam
26.12.2018 Gibt es Antisemitismus bei den »Gelbwesten«-Protesten? Jüdische Organisationen fordern Aufklärung / Zahl der Demonstranten in Frankreich geht weiter zurück / Übergiffe auf zwei Journalistinnen gemeldet
24.12.2018 Wut auf Vucic und blutige Hemden Demonstranten fordern Ende der politischen Gewalt Thomas Roser, Belgrad
21.12.2018 Chiles Präsident entlässt Polizeichef nach Mord an Mapuche Polizist erschießt 24-jährigen Indigenen/ Präsident Sebastián Piñera entlässt Polizeiführung nach Protesten
20.12.2018 Wenig Platz für Gewerkschaften Die Gewerkschaften spielen bei den Protesten in Frankreich eine untergeordnete Rolle - das liegt auch an ihnen selbst Joachim Bischoff
18.12.2018 Zehntausende protestieren gegen »Sklavengesetz« in Ungarn Breites Oppositionsbündnis mobilisiert gegen Regierung / Neues Arbeitsgesetz erhöht die zulässigen Überstunden von 250 auf 400 im Jahr Felix Jaitner
18.12.2018 »Sie sollen sich nicht allein fühlen« Eineinhalb Jahre nach den Anti-G20-Protesten stehen in Hamburg fünf junge Aktivisten vor Gericht Philip Blees
17.12.2018 Was bewegt die Gelbwesten? Die Politikforscherin Tinette Schnatterer befragte die Gilets Jaunes zu ihren Motivationen Nelli Tügel
15.12.2018 Sie sind überall Gelbwesten gibt es auch im französischen Reims, das in Deutschland für die Entfremdung der Linken von den Arbeitern steht. Nelli Tügel, Reims
14.12.2018 ndPlus Der Weg nach Damaskus Étienne François über die Proteste gegen den aufgeklärten Absolutismus des Emmanuel Macron Karlen Vesper
14.12.2018 Schüler streiken für bessere Klimapolitik Proteste in mindestens sieben Städten angekündigt / Endspurt der Klimakonferenz in Katowice
13.12.2018 ndPlus Aufstand gegen den Absturz Ökonom Heyer: Immer mehr Franzosen verlieren den Anschluss an die »Gewinner« Ralf Klingsieck
11.12.2018 Grauer Schleier über Nantes Auch in der Provinz, wo die Gelbwesten ihren Anfang nahmen, wurde am Samstag protestiert. Romy Straßenburg, Nantes
11.12.2018 ndPlus Gegen den sozialen Abstieg Der Soziologe Michel Wieviorka sieht die Gelbwestenbewegung vor dem Zerfall und teilweiser Radikalisierung Ralf Klingsieck