Polizei

ndPlus

Blockupy sieht sich zu weiteren Protesten ermutigt

Bündnis will »Konsequenzen für zukünftige Aktionen« ziehen / Keine Distanzierung, aber Selbstkritik / Ramelow fordert: Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes untersuchen / Berichte über Teilnahme von Neonazis

Vincent Körner
ndPlus

Schüsse auf Neunjährigen in Berlin

Kind liegt nach Notoperation weiter auf Intensivstation / Polizei stellt bei mutmaßlichen Tätern Schusswaffe sicher

Martin Kröger
ndPlus

Vorschein auf das Ende

Thomas Seibert über Blockupy, die Reaktionen darauf und warum der Kampf gegen den Irrsinn der Austerität auch einer um die Möglichkeit von Demokratie selbst ist

Thomas Seibert

Böser Bulle, guter Bulle

Andreas Fritsche über die Polizeiübungen neben einem Flüchtlingsheim in Lehnitz

Andreas Fritsche

Blockupy beherrscht Frankfurt

20.000 zogen bei Abschlussdemo durch Mainmetropole /Organisatoren distanzieren sich von Gewalt / Etwa 100 verletzte Demonstranten / Polizei wirft Protestierenden Gewalt vor - Demonstranten kritisieren Gewalt der Polizei

Ines Wallrodt, Fabian Lambeck, Jan Brock (Frankfurt) und Tom Strohschneider, Robert D. Meyer (Berlin)

Blockupy: EZB sperrt sich schon ein

Polizei beginnt mit weiträumiger Abschottung in Frankfurt / Bündnis der Kritiker: Wir wollen und werden diese Stadt blockieren / Thomas Seibert verteidigt zivilen Ungehorsam

ndPlus

Elektronisches Verbrechensorakel

Nach amerikanischem Vorbild wollen einige Bundesländer Software anschaffen, die Verbrechen vorhersagen soll

Detlef Borchers

Time to act

Eingeschüchterte Busunternehmer und verunsicherte Anwohner: Noch zehn Tage bis Blockupy / Wird die Polizei dieses Mal friedlich bleiben?

ndPlus

Nazis randalieren in Hoyerswerda

Angriff auf geplante Flüchtlingsunterkunft: Rechtsradikale zerstören Fenster und hinterlassen verfassungsfeindliche Parolen / Polizei nimmt fünf Verdächtige