Polizei

ndPlus

Sachsens Polizei und die Angst vor dem Silvesterknall

CDU-Innenminsterium will Beschwerdestelle zur Polizei einrichten / LINKE: Nicht mehr als ein Placebo / Thüringen lässt zu Silvester verstärkt Polizei vor Flüchtlingsunterkünften fahren

Stephan Fischer

RM16: Polizei spielt Brandanschlag herunter

Nach Feuer in alternativem Wohnprojekt wollen Behörden keine Brandstiftung erkennen / Bewohner: Es wurde kaum ermittelt / Sprecherin des Hauses: »Es geht um unser Leben«

ndPlus

Muslimischer Gebetssaal auf Korsika verwüstet

Lynchstimmung bei rechtem Aufmarsch - Bewohner von Viertel in Ajaccio trauen sich nicht mehr auf die Straße / Zuvor hatte es gewaltsame Ausschreitungen von Jugendlichen gegeben

ndPlus

Rechter Terror: Viele Anschläge zu Weihnachten

Somalier in Dresden mit Messer attackiert / Nigerianer in Halle angegriffen / Anschläge auch in Schlettau und Dresden sowie Meerane / Angriffe auf Osteria in Leipzig, linkes Wohnprojekt in Dresden, Asylheime im Südwesten und Berlin

Neonazis jagen Linke nach Pegida-Aufmarsch

Mindestens 14 Verletzte am Montagabend / Bewaffnete Rechtsradikale operieren offenbar ungestört von der Polizei / Initiative spricht von gewaltsamem »Exzess mit Ansage«

Aufruf zu Protesten gegen Terror des AKP-Regimes

Kurdische Gruppen wollen am Samstag in Düsseldorf demonstrieren / Türkische Streitkräfte setzen Krieg gegen Zivilisten und militante Gruppen fort / Chefredakteur der »Hürriyet« drohen fünf Jahre Haft

Willkür war rechtskonform

Französischer Verfassungsrat segnet Hausarrest für Klimaschützer nachträglich ab

Ralf Klingsieck, Paris
ndPlus

Zwei Brandschläge in Wallerstein

Verletzte nach Feuer in Häusern, in denen auch Flüchtlinge wohnen / Polizei: Rassistisches Motiv nicht ausgeschlossen - Ermitteln in alle Richtungen

ndPlus

Wahnsinn, Wetten, Langeweile

Die Zwiespältigkeit der Idee, die Krimireihe ins Europäische zu öffnen, zeigt sich an den Themen: Matthias Dell über den Brandenburger Polizeiruf »Grenzgänger«

Matthias Dell

Bouffier gerät in Bedrängnis

Hessens Regierungschef stoppte nach NSU-Mord offenbar persönlich Befragung von V-Leuten

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
- Anzeige -
- Anzeige -