28.02.2017 In den Mühlen Erdogans Nach den Säuberungsaktionen stehen nun die politischen Prozesse in der Türkei an
28.02.2017 ndPlus Im alltäglichen Fokus von Rassisten UNO-Arbeitsgruppe erhebt schwere Vorwürfe wegen Diskriminierung Farbiger in Deutschland Uwe Kalbe
26.02.2017 Polizei sucht Motiv nach Todesfahrt von Heidelberg Verdächtiger außer Lebensgefahr / Ermittlungen gegen polizeilichen Schützen / Ermittler weisen Gerüchte um Herkunft des Fahrers vehement zurück
25.02.2017 ndPlus 36 Freundschaften In Chile ist mit der Hip-Hop-Kultur eine lebhafte Graffitiszene entstanden. Es gibt unzählige Crews, die ihre Tags und Pieces sprühen. Ein Abend mit »3636« in Santiago. David Rojas Kienzle
25.02.2017 In türkischer Haft - nur in Badehose Wie Martin Leidenfrost im nördlichen Teil Zyperns unter Terrorverdacht geriet Martin Leidenfrost
25.02.2017 Mit Kamellen und Kontrollen Faschingshochburgen werden in diesem Jahr stärker bewacht denn je Maria Jordan
25.02.2017 Auf Streife für gefühlte Sicherheit BVG, Polizei und Senatsverwaltung für Inneres unterzeichneten Kooperationsvereinbarung Johanna Treblin
24.02.2017 Dresden: Blockierer zeigt Pegida-Ordner an Anhänger des rassistischen Bündnisses trug mit Polizisten Gegendemonstranten von der Straße / Anwalt Jürgen Kasek berichtet von Verletzungen
24.02.2017 Bürgerrechte gelten auch am Stadiontor Monika Lazar über eine Gewaltdebatte im Fußball, die sich in üblichen Reflexen verfängt statt gezielt Probleme anzugehen Monika Lazar
24.02.2017 ndPlus Das Geheimnis des Mittelberges wirkt bis heute nach Vor 15 Jahren kam die Schweizer Polizei der Himmelsscheibe von Nebra auf die Spur, die nach Raubgräberei verhökert werden sollte
24.02.2017 ndPlus Kein Ersatz für Plakat gegen NSU-Terror Verwaltungsgericht lehnte Wiederherstellung eines Wandbildes durch die Polizei ab Peter Kirschey
24.02.2017 Polizist kommt nach Schlag auf Demonstrant straflos davon Landgericht Chemnitz verurteilt Beamten wegen Körperverletzung, spricht aber lediglich Verwarnung mit Strafvorbehalt aus Elsa Koester
22.02.2017 ndPlus Fussilet-Moschee in Berlin-Moabit geschlossen Der unter anderem aus dem Fall Anis Amri bekannte Islamistentreff soll sich mit Vermieter auf ein Ende des Mietvertrags geeinigt haben Johanna Treblin
22.02.2017 ndPlus Gorleben lebt Im Wendland wird in dieser Woche über 40 Jahre Widerstandsgeschichte debattiert Reimar Paul, Gorleben