09.11.2013 Tod Arafats: Palästinenser von Schuld Israels überzeugt Palästinensische Untersuchungskommission macht Israel für Polonium-Vergiftung verantwortlich
01.11.2013 ndPlus Israel treibt Siedlungsbau weiter voran Angeblicher Ausgleich zur Palästinenserfreilassung
12.10.2013 Friedensgespräche in Frage gestellt Reaktion rechter israelischer Politiker auf Mord an einem jüdischen Siedler
08.10.2013 »Ich wollte meine Freiheit ohne Bedingungen« Palästinensischer Hungerstreiker Mahmoud Sarsak über seine Zeit in israelischer Haft Vera Macht
12.09.2013 Die meisten Israelis wollen keinen Krieg gegen den Nachbarn Verunsicherung und Sorge vor einer Eskalation waren in den vergangenen Tagen allgegenwärtig Oliver Eberhardt, Jerusalem
10.09.2013 ndPlus Avnerys »Gespräche mit dem Feind« Der israelische Friedenskämpfer wird heute 90 Jahre alt Oliver Eberhardt, Jerusalem
27.08.2013 ndPlus Israelische Gewalt lässt Nahostrunde platzen Absage nach Tod von drei Palästinensern
27.08.2013 Kein Mentalitätswechsel Roland Etzel zu den Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern
20.08.2013 Was tun, wenn alles überwacht wird? Abbas Khider: Ein »Brief in die Auberginenrepublik« geht seltsame Wege Fokke Joel
16.08.2013 ndPlus Ernsthaft in Nahost Klaus Joachim Herrmann über Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern
14.08.2013 Hindernislauf in Jerusalem Heute beginnen israelisch-palästinensische Friedensgespräche Olaf Standke
13.08.2013 Welle der Erwartungen Die neuen Nahostverhandlungen treffen auf eine Mischung von Skepsis und Optimismus Oliver Eberhardt, Kairo
13.08.2013 Westerwelle sieht Wille zum Erfolg bei Nahosttreffen Bundesaußenminister in Ramallah und Jerusalem
02.08.2013 FC Barcelona spielt für Toleranz in Nahost Unter der Schirmherrschaft von Shimon Peres und Mahmud Abbas wirbt der Fußball für Versöhnung Benjamin Rosendahl, Tel Aviv
19.07.2013 Wieder direkte Friedensgespräche zwischen Israel und Palästinensern Verhandlungen sollen rasch beginnen / US-Außenminister Kerry: Aber noch »sehr harte Entschlüsse« notwendig
09.07.2013 »Die Nakba hat nie aufgehört« Die Rechtsanwältin Haneen Naamnih über die geplante Vertreibung der Beduinen aus der Negev-Wüste