Ostdeutschland

»Wir wollen mitreden, wir wollen auch mitentscheiden«

Drei junge Politiker, eine Musikerin und der Osten: Robert Fietzke, Katharina Zacharias, Philipp Rubach und Nina Kummer diskutieren über ihre »unruhevolle ostdeutsche Jugend«, die Sexyness von Parteien und AfD-Erstwähler.

Max Zeising

Ausnahmefall Urlaubsgeld

Weniger als die Hälfte der Beschäftigten erhält zusätzliches Entgelt für die Ferien - im Osten sind es noch weniger

Rentengerechtigkeit kein Thema

Bundestag lehnt Anträge von Linke und Grünen gegen Benachteiligung ostdeutscher Ruheständler ab

Jana Frielinghaus

Eine Unverschämtheit

Jana Frielinghaus über den Härtefallfonds für ostdeutsche Rentner

Jana Frielinghaus

Dem Plakat folgen die Thesen

Mit scharfer Polemik zur Dominanz der »Wessis« im Osten startet Sachsen-Anhalts Linke in den digitalen Landtagswahlkampf

Max Zeising

Zementierte Teilung

Jana Frielinghaus über das West-Ost-Lohngefälle

Jana Frielinghaus

Plakat des Anstoßes

Die Linke in Sachsen-Anhalt erntet wegen Wahlwerbung mit »Wessi«-Slogan heftige Kritik

Max Zeising

Die Bewegungsregierenden

Clara Bünger, Julia Schramm und Nina Treu wollen über Sachsen in den Bundestag. Ein Gespräch über rechte Männer, linke Frauen, »Critical Westness« und die Frage, ob Parteien einen verändern

Fabian Hillebrand

Zwei Jahre länger bis zur Rente

Hunderte Metaller aus der Hauptstadt streiken für längst überfällige Ost-West-Angleichung, Gregor Gysi steht ihnen bei Siemens Mobility im Stadtteil Alt-Treptow zur Seite

Claudia Krieg

Einer für die Ostkurve der Politik

Mit der Initiative »Aufbruch Ost« gilt Philipp Rubach als junge Stimme Ostdeutschlands. Jetzt strebt er für die Linkspartei in die Politik

Hendrik Lasch