29.12.2017 »Ich weiß, dass es etwas Außergewöhnliches ist« Claudia Pechstein im Gespräch über ihre anhaltende Freude am Eisschnelllauf und die Lust, dem Weltverband sportliche Backpfeifen zu verpassen Manfred Hönel
19.12.2017 Märchen sind unvorhersehbar Qualifikationsstress, Frühform, Verletzungen: Die deutschen Wintersportler im Olympia-Check Oliver Kern
13.12.2017 Mit Macht und ohne Reue Oliver Kern stört, dass Russlands Funktionäre im Dopingskandal straffrei bleiben Oliver Kern
17.10.2017 Olympiabewerber IOC Der Wind hat in Sachen Olympiaausrichtung gedreht, findet Jirka Grahl Jirka Grahl
10.08.2017 ndPlus »Uns bleibt nur: Augen zu und durch!« In einem halben Jahr ist Olympia in Südkorea. Das deutsche Team vernimmt die Kriegsdrohungen mit Unbehagen Oliver Kern
21.07.2017 ndPlus Die Weltspiele der Nichtolympier In Wroclaw beginnen heute die Wettkämpfe der World Games - der Höhepunkt für all jene Sportarten, die nicht zu Olympia gehören Jirka Grahl
24.02.2017 Eine Südkoreanerin aus Altenberg Das ostasiatische Land macht Ausländern die Einbürgerung schwer, Spitzensportler genießen eine Ausnahme Oliver Kern
22.02.2017 Bürger durchkreuzen Viktor Orbans Olympiapläne Momentum-Bewegung sammelt genug Unterschriften für ein Volksbegehren, das die Regierung zittern lässt Gregor Mayer, Budapest
22.02.2017 ndPlus Stimmungstest für Pyeongchang Deutsche Skispringer und Kombinierer hoffen bei der WM in Lahti auf einen Medaillenregen Lars Becker, Lahti
24.12.2016 Für Doping muss gelten: Strafe statt Schutz Oliver Kern fordert von Russland mehr Aufklärungsarbeit Oliver Kern
09.12.2016 Russland hält nichts von olympischen Werten Jirka Grahl über ein perfides Dopingvertuschungssystem: 1000 Athleten gedopt - ein Rekordsportreport Jirka Grahl
28.11.2016 ndPlus Kein Olympia mehr bei ARD und ZDF Übertragung der Sportwettkämpfe ab 2018 nur noch auf dem Privatsender Eurosport / Öffentlich-Rechtliche wollen explodierende Kosten nicht mittragen
26.11.2016 ndPlus »Is da ’ne Demo oder wat?« Wolfgang Behrendt gewann vor 60 Jahren in Melbourne als erster Sportler aus der DDR Gold bei Olympia
12.10.2016 Schmerzen. Urlaub. Glück. Bei Olympia stürzte Annemiek van Vleuten schwer, bei der WM fährt sie wieder ganz vorn mit Tom Mustroph, Doha
23.09.2016 Kein zweites Rom Virginia Raggi, Bürgermeisterin der italienischen Hauptstadt, will eine Olympiakandidatur für 2024 nicht mittragen Jirka Grahl
01.09.2016 ndPlus Halb unabhängig reicht nicht Oliver Kern fordert von Nationalen Antidoping-Agenturen die Selbstaufgabe Oliver Kern
25.08.2016 ndPlus »Die äthiopische Regierung tötet mein Volk« Die Protestgeste in Rio könnte den Marathon-Läufer Feyisa Lilesa in Addis Abeba teuer zu stehen kommen Anne Gonschorek, Kapstadt
23.08.2016 ndPlus Hauptsache: Es glänzt! Wieder werden deutsche Sportler nur an Medaillen gemessen - mit finanziellen Folgen Oliver Kern
23.08.2016 Olympia aus dem Weltall Rio hat an Tokio übergeben: Der Gastgeber der Sommerspiele 2020 verspricht viel Neues - und hat alte Probleme Felix Lill, Rio de Janeiro
23.08.2016 ndPlus Nach Olympia: Rio am Rande des Bankrotts Katerstimmung und Finanzkrise in Brasilien / Zahlungsunfähigkeit bei Lehrern, Polizisten und Gesundheitspersonal befürchtet Andreas Behn