08.03.2013 ndPlus Hart und anspruchsvoll Deutsche Biathleten testen recht erfolgreich die Olympiastrecken von Sotschi Sandra Degenhardt, dpa
16.02.2013 ndPlus Müde vom Ringen Beim Internationalen Olympischen Komitee stehen die Zeichen auf Wachstum, die Sportart Ringen passt nicht mehr ins Programm Jirka Grahl
14.02.2013 Ringen ums Geld Das Internationale Olympische Komitee opfert die Traditionssportart dem Gewinnstreben Gerd Holzbach, SID
13.02.2013 ndPlus Olympia künftig ohne Ringer Die IOC-Exekutive empfiehlt die Streichung der klassischen Sportart aus dem Programm der Olympischen Sommerspiele 2020 Jirka Grahl
28.01.2013 »Ewiger Sommer« in Sotschi? Forderung nach Abschaffung der russischen Zeitregelung Irina Wolkowa, Moskau
24.11.2012 Bammel am Abzug Evi Sachenbacher-Stehle möchte wieder zu Olympia - diesmal als Biathletin Sandra Degenhardt und Eric Dobias, dpa
21.11.2012 ndPlus Angst vor der Sulimowski-Lawine Der österreichische Chefplaner Gernot Leitner nennt die Olympiabaustelle von Sotschi ein Weltwunder, warnt aber vor den Schneemassen Jirka Grahl
28.09.2012 ndPlus Die Verbände fahren ihre Ellenbogen aus Kanupräsident Thomas Konietzko will nur Details an der Sportförderung ändern und fordert Solidarität
28.09.2012 Ein Ausschuss, der nichts wissen will Sportausschuss will Zielvereinbarungen nicht im Detail kennen Oliver Händler
24.09.2012 Sprungbrett vom Schulsport zu Olympia Herbstfinale bei »Jugend trainiert für Olympia« in Berlin mit 4500 Startern in neun Sportarten Jürgen Holz
05.09.2012 Ein Tag im September Das Geiseldrama von München 1972 und eine noch ausstehende Geste Karlen Vesper
17.08.2012 Projekt »WinWin« für die Industrie Fußball-WM 2014 und Olympia 2016: Deutsche Unternehmen setzen auf goldene Spiele in Brasilien Hermannus Pfeiffer
21.07.2012 ndPlus Die Stadt und die Spiele Für Premier Cameron ein »patriotisches Abenteuer«, für Beamte eine Art Zusatzurlaub, für Sponsoren der dreiste Griff in die Börsen der Gäste Ian King, London
21.07.2012 Britanniens langer Abstieg vom Olymp Großbritannien sucht nach dem Niedergang des Empire noch immer nach einer neuen Rolle für sich in der Welt Reiner Oschmann
21.07.2012 ndPlus Wasser, Wodka oder...? Sicherheit in London: Das Militär ist präsent wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr René Heilig
21.07.2012 Alarmglocken auf dem Bau Ob Bauarbeiter, Busfahrer oder ärmere Londoner - von Olympia profitieren sie bisher nicht Christian Bunke, London
21.07.2012 Von der Front an den Start Die Paralympics kehren an ihren Geburtsort zurück - immer mehr Athleten sind im Krieg versehrte Soldaten Oliver Händler