05.08.2016 Doping, Kommerz und großer Sport André Hahn blickt angesichts schwieriger Begleitumstände mit gemischten Gefühlen auf Olympia in Rio André Hahn
05.08.2016 ndPlus Scholz: Für Deutschland gilt auf lange Sicht Nolympia SPD-Politiker: Ablehnendes Bürgervotum in München und Hamburg zeigt Skepsis gegen Großprojekte / Mehrheit wird späte Wettkämpfe nicht im TV sehen
04.08.2016 Brasilien: Gummigeschosse gegen Protestierende Kritik an Temer-Regierung und Bildungsnotstand: Polizei geht bei olympischem Fackellauf gegen Studenten und Professoren vor / Mädchen verletzt
04.08.2016 ndPlus Rio 2016: Hilfswerk beklagt Zwangsumsiedlungen Gewalt gegen Kinder, drohende Vertreibung wegen Olympia: IOC soll Einhaltung der Kinderrechte garantieren
03.08.2016 Der letzte Auftritt Bundestrainerin Silvia Neid will zum Abschied mit den Fußballerinnen in Rio Gold gewinnen Frank Hellmann, São Paulo
03.08.2016 ndPlus »Versagen des Olympischen Modells« Ein Gespräch mit Julia Bustamante über die Auswirkungen der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro
02.08.2016 ndPlus Scheinehe im Sand Nicht befreundet, aber erfolgreich: das Beachvolleyballduo Laura Ludwig/Kira Walkenhorst Lars Becker, Rio de Janeiro
01.08.2016 ndPlus Zehntausende demonstrieren für und gegen Rousseff Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele fanden Proteste in mehreren Städten Brasiliens statt
30.07.2016 Rio verliert die Lust an Olympia Verkehrskollaps, Demos, Streiks: Die Stimmung sinkt schon vor den Spielen Jörg Mebus und Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro
30.07.2016 ndPlus Zur Weltspitze fehlte ein Stück Folge 99 der nd-Serie »Ostkurve«: Kapitän Hans-Jürgen Dörner über den Olympiasieg der DDR-Fußballer 1976
26.07.2016 Gerecht oder unglaubwürdig? Die olympische Bewegung ist nach der IOC-Entscheidung pro Russland in der Krise
25.07.2016 ndPlus Usain Bolt läuft gegen den »Rost« Der Jamaikaner siegt mit 19,89 Sekunden bei seinem ersten Saisonrennen über 200 Meter Ulrike John, London
23.07.2016 Neue Dopingfälle vor Olympia Weitere Nachtests von den Sommerspielen 2008 und 2012 überführen insgesamt 45 Sportler - darunter 23 Medaillengewinner Robert Semmler, Lausanne
23.07.2016 ndPlus Der Doper, der auf die Gnade des IOC hofft Ilnur Sakarin beeindruckt bei der Tour de France, doch für Rio könnte der Russe gesperrt werden Tom Mustroph, Saint-Gervais Mont Blanc
22.07.2016 Gericht verweigert Russlands Rettung Der CAS bestätigt die kollektive Sperre gegen russische Leichtathleten. Nun rückt der Komplettausschluss näher Tom Mustroph, Lausanne
21.07.2016 ndPlus Polizei in Brasilien nimmt Terrorverdächtige fest Gruppe soll Anschlag auf Olympische Spiele geplant haben / Mitglieder möglicherweise IS-Sympathisanten
21.07.2016 Olympiabann: Startschuss für Kulturwandel in Russland Oliver Kern erkennt Vorzüge im CAS-Urteil – für Russlands Sportler Oliver Kern
20.07.2016 Alle russischen Athleten weg oder doch nur ein paar? Eine komplette Olympiasperre gegen Russland ist in der Sportwelt umstritten Oliver Kern
16.07.2016 Es ist immer ein schmaler Grat Tabea Kemme im Gespräch über ihre Stadionerfahrung als Polizistin und ihre Olympiateilnahme Niklas Noack
15.07.2016 ndPlus Wenn Stadien verrotten Zwei Jahre nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien klagen Klubs, Investoren, Land und Städte über die Folgekosten Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro