Nordrhein-Westfalen

ndPlus

Schafft Normalität, die die Knochen schont

Privatisierungen führen zu mehr Effizienz und daher zu verbesserter Wettbewerbsfähigkeit. Der Staat kann nicht, was Privatleute oder -unternehmen können. Dieser Lehrsatz aus der Konzeption der Neoliberalen stimmt nicht. Das wird dieser Tage mal wieder schmerzhaft deutlich.

Billig und brutal

Zwei weitere Fälle von Gewalt gegen Flüchtlinge durch Wachleute in Nordrhein-Westfalen / Behörden ermitteln

Marcus Meier

Eine Wagenburg um die Landesmutter

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erhielt zuletzt viel Gegenwind von der CDU, doch die SPD hält zu ihr

Georg Ismar
ndPlus

Polizei dankt Fußballfans

Erfolgreiches Pilotprojekt in NRW: Weniger Beamte, weniger Konfliktpotenzial am Spieltag

Stephan Fischer
ndPlus

Der Traum von Romanistan

Grillo Theater Essen: »Die Odyssee oder Lustig ist das Zigeunerleben«, Regie: Volker Lösch

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Picker und Packer

Ein Streiktag im Rheinland: Wie ver.di Amazon in die Knie zwingen will

Jörg Meyer, Rheinberg
ndPlus

Scharia-Polizei in Wuppertal

Salafisten werben für ihr Ideologie / Wuppertaler Polizei richtete eine Telefon-Hotline für besorgte Bürger ein

Radikal für Braunkohle

Der IG BCE ist selbst die NRW-SPD nicht braunkohlefreundlich genug

Marcus Meier
ndPlus

Der erste Kaiser und sein Imperium

Vor 2000 Jahren starb Augustus. Seiner Herrschaft folgte eine über zweihundertjährige Epoche des Friedens

Till Bastian