18.12.2017 Soll’s demokratischer sein? Die Niederlande diskutieren über Volksentscheide - zwei Jahre nach Einführung
07.12.2017 ndPlus Mit höchsten Ansprüchen Henk Groener - zukünftiger Trainer der deutschen Handballerinnen - über Respekt, Systeme und Ambitionen Michael Wilkening
01.11.2017 »Das ist wie im Schlick im Watt« Vor Langeoog havarierter Frachter macht Einheimischen und Inselurlaubern Sorge Ralf Isermann, Spiekeroog
28.10.2017 Der »rote Ingenieur« tritt ab Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem beendet seine politische Karriere. Von Kay Wagner , Brüssel Kay Wagner
26.10.2017 Als sich die Bahn das Rauchen abgewöhnte In Emden wurde vor 40 Jahren die letzte Dampflok der Bundesrepublik außer Dienst gestellt - in der DDR fuhren sie bis 1988 Michael Evers, Emden
12.10.2017 Die Worte Wilders und wie sie wirken Seit Jahren treiben Rechte in den Niederlanden moderate Parteien vor sich her May Naomi Blank
11.10.2017 Verhandelt ihr noch oder regiert ihr schon? Eine Vier-Parteien-Koalition übernimmt die politischen Geschäfte in den Niederlanden May Naomi Blank, Nijmegen
10.10.2017 Behörden finden Fipronil auch in Eierlikör und Backwaren Skandal um mit Giftstoff belastete Eier weitet sich laut Medienbericht aus
09.10.2017 Portugal mit Endspiel ums Ticket Der Europameister muss die Schweiz besiegen. Frust bei Niederlande, Türkei und Österreich Nils Bastek
04.10.2017 »Unser Hafen ist Rotterdam« NRW-Regierungschef besuchte die Niederlande Sebastian Weiermann