18.11.2021 Sichere Ernährung fördert den Frieden Sowohl die Geflüchteten als auch die Einheimischen werden durch das Projekt von UGEAFI unterstützt Katja Neuendorf, sodi
18.11.2021 Kongo sucht den Weg zum Frieden Rohstoffreichtum schützt vor Armut und Konflikten nicht Katja Neuendorf, SODI
18.11.2021 Aus Fremden werden Nachbarn In der DR Kongo arbeitet UGEAFI an der Überwindung von Vorurteilen Katja Neuendorf, sodi
13.11.2021 Wissen teilen - Wandel anstoßen Im Südlichen Afrika sorgt die Organisation STEPS für Aufklärung Maximilian Knoblauch, Wfd
13.11.2021 Land für ein gutes Leben ANAM baut in Mosambik auf gemeinschaftliche Organisation und Kartierung Christine Wiid, Inkota
13.11.2021 Frieden durch Dialog UGEAFI verbessert in Kongo die Lebensbedingungen Katja Neuendorf, SODI
13.11.2021 »Teilen macht satt« - Spendenaktion als Hilfe zur Selbsthilfe Spendengelder sollen Projekte in Südafrika, Mosambik und im Kongo unterstützen
27.03.2021 Mit Erfolg geteilt Insgesamt 84 396,65 Euro wurden bei der nd-Soliaktion »Teilen macht satt« gespendet Katja Neuendorf, SODI
16.01.2021 Solikampagne wirkt! nd-Spendenaktion kommt bei Lesern und Projekten bestens an Wolfgang Hübner, Mitglied der Chefredaktion, Martin Ling, Nord-Süd-Redakteur
16.01.2021 Südliches Afrika: Hilfreich für unsere Arbeit! nd-Soliaktion kommt bei Kleinbauernfamilien richtig gut an. Von Katja Neuendorf, SODI
16.01.2021 Simbabwe: So wird extreme Armut reduziert! nd-Soliaktion lässt Hoffnung bei den Menschen wachsen. Von Helge Swars, WFD
16.01.2021 Vietnam: Eine Gemeinde sagt danke! In Tan Loi ist man von der nd-Soliaktion begeistert. Von Sarah Grieß, INKOTA
08.01.2021 Mehr Früchte dank Wassermanagement In Simbabwe wird das knappe blaue Gold mit lokal angepassten Methoden gespeichert Helge Swars, Weltfriedensdienst
08.01.2021 Freudentränen wegen einer Straße In Vietnam gehen mit den Spenden der nd-Aktion Träume in Erfüllung Sarah Grieß, INKOTA
17.12.2020 Die Kraft der Anschauung Von unordentlichen Feldern, die das Ministerium von der Permakultur überzeugten Helge Swars, Weltfriedensdienst
17.12.2020 Permakultur ist ein Friedensprojekt Julious Piti über seinen Ansatz, Wüste in Lebensraum zu verwandeln
17.12.2020 Gemeinsam gegen die Chemiekeule In Vietnam werden Initiativen unterstützt, die auf ökologische Alternativen zum Herbizid Glyphosat setzen Sarah Grieß, INKOTA
17.12.2020 Vietnamesische Gemeinden entwickeln sich selbst Nguyen Thi Huong über die Vorteile der Selbstverwaltung auf lokaler Ebene
17.12.2020 Umweltbildung ist en vogue Die Regierungen von Mosambik und Südafrika haben die Bedeutung des Konzepts erkannt Katja Neuendorf, SODI